Auch wenn Wirbeltiere noch so unterschiedlich aussehen, die Ähnlichkeit zwischen den Skeletten ist ein Hinweis auf ihre Verwandtschaft. Tiere, die sich auf den ersten Blick vollkommen voneinander unterscheiden, gehören zur gleichen Familie. Noch nie wurde die Entwicklungsgeschichte so beeindruckend schön und überraschend erzählt wie in diesem Buch. Die atemberaubenden Fotografien des renommierten Design-Fotografen Patrick Gries präsentieren jedes Skelett wie eine kostbare Skulptur und machen damit die Vielfalt der Arten und überraschende Wege der Entwicklung deutlich. Ist der Rüssel eines Elefanten Teil seines Skelettes? Wohnt die Schildkröte wirklich in einem Panzer wie in einer 'Dose'? Und was hat die Kuh mit einem Delfin gemeinsam? Die spannenden und unterhaltsamen Texte des renommierten Sachbuchautors Jean-Baptiste de Panafieu sowie zahlreiche Ausklappelemente und das grafisch außergewöhnliche Layout machen Biologie und Evolution für Kinder wie für Erwachsene spannend und greifbar.
Jean Baptiste de Panafieu Bücher






Die Ähnlichkeit zwischen den Skeletten verschiedener Wirbeltiere wurde schon früh als Indiz für die Verwandtschaft aller Tierarten gedeutet und beschäftigte seit der Antike die Forscher. Schließlich lieferte Charles Darwin mit der modernen Evolutionstheorie die wissenschaftliche Erklärung für die gemeinsame Abstammung. Doch noch nie wurde diese Geschichte so ästhetisch ansprechend und überraschend erzählt wie in diesem Buch. Die Fotos des renommierten Design-Fotografen Patrick Gries präsentieren jedes Skelett wie eine kostbare Skulptur und bringen die enorme Bandbreite der Lösungen, die die Evolution gefunden hat, voll zur Geltung. Und die Bilder halten eine ästhetische Überraschung nach der anderen bereit. Jeder weiß, dass die Giraffe ebenso viele Halswirbel hat wie die Maus; aber wer hat sie schon einmal gesehen? Der Aufbau eines Schildkrötenpanzers, die verschwindend kleinen Hinterpfoten eines Wals, das filigrane Kunstwerk eines Vogelkörpers, die Wucht der Hirschgeweihe, Hörner, Stoßzähne - alles erscheint durch die Reduzierung auf das Skelett plötzlich klarer und einleuchtender, als man es jemals gesehen hat. Der renommierte Sachbuchautor Jean-Baptiste de Panafieu erklärt dazu einzelne Aspekte des Körperbaus und der Evolution. Das minimalistische Konzept, die beeindruckende Fotografie und die sachkundigen Texte machen dieses Buch zu einem einzigartigen Kunstwerk.