The historical development of quantum theory
- 670 Seiten
- 24 Lesestunden
Dieser Autor, ausgebildet als theoretischer Physiker in den Schulen von Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli, hatte engen persönlichen Kontakt zu allen Schöpfern der Quantenmechanik. Er nutzte diese wertvollen Interaktionen, um ein umfangreiches Werk über die historische Entwicklung der Quantentheorie zu verfassen. Seine umfangreichen Veröffentlichungen konzentrieren sich auf die historische und konzeptionelle Entwicklung der modernen Physik und bieten den Lesern tiefe Einblicke in dieses entscheidende wissenschaftliche Feld. Seine Arbeit zeichnet sich durch Präzision und die nahtlose Verknüpfung persönlicher Erfahrungen mit wissenschaftlicher Analyse aus.


Aspects of the Development of Physics Since 1911
The historical account highlights the significant impact of the Solvay Conferences on modern physics, initiated by Ernest Solvay to address complex scientific issues through focused discussions among leading physicists. Unlike traditional meetings, these conferences aimed to tackle challenging problems in quantum mechanics, which were not yet fully understood by 1911. The narrative emphasizes the evolution of quantum theory, particularly during pivotal years like 1927, when the mathematical framework was solidifying, but interpretations remained debated, exemplified by Schrödinger's wave theory.