Fulvio Testa Reihenfolge der Bücher






- 2002
- 2001
Toni und Peter stellen fest, dass die Umwelt unter Bergen von Müll erstickt. Aber sie erkennen auch, dass sich daran etwas ändern lässt.
- 1998
Der Kaiser von China hatte eine Nachtigall, die so herrlich sang, dass sie alle Menschen glücklich machte. Doch eines Tages erhielt er ein ganz besonderes Geschenk: einen mechanischen Singvogel, der noch viel schöner singen konnte. Da flog die echte Nachtigall davon ... Die Geschichte von der kleinen Nachtigall, die durch einen künstlichen Vogel ersetzt wird und dem Kaiser schließlich das Leben rettet, gehört zu den schönsten Märchen von Hans Christian Andersen.
- 1992
Der eitle Kaiser: Des Kaisers neue Kleider, ist ein Kunstmärchen. Es erzählt von Eitelkeit, Mut und Ehrlichkeit. Ein sehr eitler Kaiser, lässt sich von zwei Betrügern, für viel Geld unsichtbare Gewänder weben. Nur wer für sein Amt taugt, kann den Stoff sehen. Für alle dummen Menschen sind sie jedoch unsichtbar. Der Kaiser ist begeistert. Der faule Trick funktioniert, weil alle sich aus Angst und Unsicherheit täuschen lassen. Auch der Kaiser ist neugierig auf sein neues Kleid. Obwohl auch er es nicht sieht, zieht er es an. Stolz marschiert er vor allen Leuten durch sein Reich. Alle jubeln ihm zu, bis ein unschuldiges Kind den Schwindel auffliegen lässt. Wenn Kinder dieses Märchen hören, freuen sie sich, dass ein Kind den Mut hat, die Wahrheit zu rufen. Die Angst der Erwachsenen dumm da zu stehen, verhindert das mutige Einstehen für die eigene Meinung. Interessant illustriert sind doch die Figuren in diesem Bilderbuch, Tiere mit fast menschlichen Zügen. Ein lustiges Bilderbuch, das man schon den kleinen Kindern erzählen kann. Die Bilder mit vielen kleinen Details laden zum Verweilen ein. Ab 4 Jahren, *****, Jeannette Grischott.
- 1982
Blätter
- 28 Seiten
- 1 Lesestunde
- 1972
Schöpfung
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden

