Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Kappler

    Redox processes and humification of organic matter in guts of soil feeding termites and in lake sediments
    Zivilmacht oder Militärmacht?
    Paul Müller-Kaempff
    Paul Müller Kaempff
    • Paul Müller Kaempff

      Über Leben und Werk

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Landschaftsmaler und Zeichner Paul Müller-Kaempff (1861-1941) gilt als Gründer der Ahrenshooper Künstlerkolonie. Seine Landschaftspanoramen faszinieren den Betrachter noch heute und üben eine emotionale Anziehungskraft aus. Häufig suchte er die stimmungsvollen Bodden- und Küstenlandschaften mit kleinen Katen für seine Motive aus. Die Ostseelandschaft, ihr besonderes Licht und ihre Atmosphäre sind prägend für sein umfangreiches und überaus vielseitiges Schaffen.Das Buch führt die Aufarbeitung des künstlerischen Erbes aus der Sicht des Sammlers fort. Im Mittelpunkt steht die Beschreibung von über 330 Gemälden und grafischen Werken aus den vier Schaffensperioden im Kontext zu prägenden Lebensstationen und Einflüssen des Künstlers. Anschaulich illustriert, dokumentiert der Autor seine umfassenden Recherchen zur zeitlichen und stilistischen Einordnung der Werke, zur Beteiligung des Künstlers an über 100 Kunstausstellungen und zur Reflexion seines Wirkens in der Fachliteratur. So bietet die zweite, deutlich erweiterte Auflage des 2014 erstmals erschienenen Buches den Leserinnen und Lesern einen umfassenden, tiefgründigen und bildgewaltigen Einblick in Leben und Werk des Künstlers.

      Paul Müller Kaempff