Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sebastian Ross

    Chakras: Correspondencias Y Vitalidad Energética
    On the Way to You
    Scaling Up Compensation
    Strategische Infrastrukturplanung im Schienenverkehr
    Der famose Zwetschko
    • 2005

      Zwei Brüder, ein Zwerg und ein Halbriese geraten in der Hauptstadt von Naxonia in Schwierigkeiten, als ihnen der Tod des Prinzen von Kar Derwin angelastet wird. Um dem rachsüchtigen König und Kopfgeldjägern zu entkommen, fliehen sie ins Elfenreich, wo sie durch Magie gerettet werden und eine unerwartete Überraschung erleben.

      Der famose Zwetschko
    • 2001

      Strategische Infrastrukturplanung im Schienenverkehr

      Entwicklung eines Planungs- und Entscheidungsmodells für die Deutsche Bahn AG

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Im Rahmen eines Promotionsprojektes mit dem Bereich Konzernentwicklung der Deutschen Bahn AG hat sich der Verfasser der vorliegenden Arbeit der Frage zugewandt, wie eine strategische Infrastrukturplanung für Schienenverkehrsunternehmen zu konzipieren ist. Die vorgestellte Lösung ist sowohl von der theoretischen Begründung als auch der praktischen Umsetzung überzeugend. Im Rahmen der Problemanregung diskutiert der Verfasser den allgemeinen Ansatz einer Neuorientierung der Planung der Infrastruktur aus der geänderten Problemlage nach der Bahn reform und die spezifische Anregung aus seiner Beteiligung in der entsprechenden Projektie rungsgruppe. Neben Grundbegriffen und Gegenstand der Infrastrukturplanung interessieren hierbei insbesondere die Darstellung des Planungsprozesses und seine Einordnung in das Planungssystem. Bei der Technik der Infrastrukturplanung von Schienenverkehrsunternehmen beschäftigt sich der Verfasser vorwiegend mit der Abbildung der Planungsaufgabe in einem Infrastrukturmodell. Die Grundlagen modellgestützter Planung werden dabei von ihm auf die spezifischen Anforderungen der Infrastrukturplanung zugeschnitten. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden auf die Formulierung von Anforderungen an ein Modell zur strategischen Infrastrukturplanung übertragen und weitergehend in einem Abschnitt über das Vorgehen der Modellentwicklung diskutiert.

      Strategische Infrastrukturplanung im Schienenverkehr