Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthias Bartscher

    Partizipation und Lebenskunst
    Partizipation von Kindern in der Kommunalpolitik
    Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen II
    Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen I
    • 2021

      Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen I

      Zusammenarbeit mit Eltern lebensweltorientiert planen und gestalten

      Wie eng in Deutschland Bildungserfolg und familiäre Herkunft zusammenhängen, zeigen die einschlägigen Schulleistungsstudien stets aufs Neue. Daher ist die Kooperation mit Eltern einer der wichtigsten Schlüssel für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Klagen wie "die Kinder" oder "die Eltern" seien schwieriger geworden, sind dabei nicht hilfreich. Vielmehr gelingt erst aus einem Verständnis der vielfältigen Lebenswelten von Eltern und Familien eine gute und wirkungsvolle Kooperation

      Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen I
    • 2021
    • 1998

      Kinderparlamente, Kinderbeauftragte, Kinderbüros - das Thema Kinderbeteiligung hat Hochkonjunktur. Obwohl die Partizipation von Kindern ein traditionelles Anliegen von Jugendhilfe und Sozialarbeit ist, erscheint sie heute oft als neues, fast modisches Thema. Im Rückgriff auf Methoden der Gemeinwesenarbeit und außerschulischen Jugendbildung untersucht der Autor die vielfältigen Aktivitiäten zur Beteiligung von Kindern auf kommunaler Ebene. Aufschlussreiche Praxisberichte machen Erfolgschancen, aber auch Fallstricke von Partizipationsprojekten deutlich: So sinnvoll die Beteiligung von Kindern etwa bei der Planung eines kinderfreundlichen Wohnumfelds oder von Spielplätzen ist, so sehr ist Skepsis geboten gegenüber nur symbolischer Partizipation: Kinder dürfen hier lediglich „Demokratie spielen“, die Entscheidungen werden jedoch anderswo gefällt. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen und Hinweisen für wirksame Formen der Kinderbeteiligung im kommunalen Feld. Es wendet sich an Kinderbeauftragte, Mitarbeiter(innen) von Kinderbüros und (Sozial-)Pädagogen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Ebenso interessant ist es für politische Entscheidungsträger, die ihre Kommune kinderfreundlicher gestalten wollen.

      Partizipation von Kindern in der Kommunalpolitik