Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

E. Richard Churchill

    365 einfache Experimente für junge Forscher
    365 spannende Experimente für Kinder von 6 bis 12 Jahren
    365 einfache Experimente für Kinder
    365 neue Experimente für Kinder von 6 bis 12 Jahren
    365 spannende Experimente für Kinder
    • 2013

      Was ist eigentlich Luft? Wie funktionieren Propeller? Gibt es eckige Seifenblasen? Wieso haben wir Hunger? Ist eine Frucht an einem Ende süßer als am anderen? Müssen Pflanzen atmen? Warum sind die Tage im Sommer länger als im Winter? Fällt ein Radiergummi schneller als Alufolie? Warum leitet Metall Wärme besser als Holz? Auf diese und viele andere spannende Fragen liefern die Experimente anschauliche Antworten. Mit Materialien durchgeführt, die man leicht zu Hause im Küchenregal oder im Werkzeugschrank findet, erschließen die Versuche Kindern und Jugendlichen die Naturgesetze sowie die Welt der Physik und Chemie. Alle, die glauben, Naturwissenschaften seien trocken und öde, werden hier eines Besseren belehrt. Mit den vielen Tricks und „Zaubereien“, die auf Naturgesetzen basieren, kann der junge Forscher auch die eigenen Eltern mal verblüffen.

      365 spannende Experimente für Kinder
    • 2005

      Spannende und verblüffende Versuche, Tricks und Tests für jeden Tag des Jahres: Zitronenrakete, Vergrösserungsglas, Regenbogen selbst gemacht, unsichtbare Tinte, Lackmuspapier aus Rotkohl, Unterwasser-Vulkan, Flaschenzug, magischer Strohhalm, Würfelzucker-Rennen und mehr! Mit diesem interaktiven Buch lernen junge Forscher zum Beispiel, wie Smog entsteht, woher Rost kommt und warum es am Nordpol kälter ist als am Äquator. Durch die einfachen Versuchsaufbauten mit Alltagsmaterialien und die Schritt-für-Schritt Anleitungen bekommen die jungen Wissenschaftler Grundlagen der Naturwissenschaft auf spielerische Weise erklärt. • 365 kindgerechte Experimente, die mit einfachen Mitteln aus dem Haushalt durchzuführen sind • Naturwissenschaftliche Phänomene werden auf spielerische Weise erklärt: Wie entsteht Smog? Wieso rosten Metalle? Warum ist es am Nordpol kälter als am Äquator?

      365 einfache Experimente für Kinder