Business Capabilities
Geschäftsfähigkeiten als effektives Werkzeug für die Gestaltung von Unternehmens- und IT-Architekturen
Ein praxisorientierter Leitfaden für Enterprise Architects, der umfassend und anwendungsbezogen ist. Mit "Real-world"-Beispielen von Capability Maps aus Unternehmen wird das Konzept der Business Capabilities, das erfolgreich im Enterprise Architecture Management eingesetzt wird, behandelt. Diese Capabilities fungieren als Bindeglied zwischen Geschäftsprozessmanagement, IT-Architektur und Geschäftsstrategie. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Grundlagen, Anwendung und Vorbereitung für den praktischen Einsatz von Business Capabilities. Es erläutert, wie Capability-Modelle verwendet werden können und zeigt, wie Capabilities modelliert und als Werkzeug im Unternehmen eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf einer flexiblen Variante von Capabilities, die als zentraler, fachlich orientierter Ordnungsrahmen in verschiedenen Projekten und Linienaktivitäten dient. Neben der konzeptionellen Definition wird die Einbettung von Capabilities in den Unternehmenskontext anhand mehrerer Fallbeispiele verdeutlicht. Der Anhang enthält eine Übersicht über Objekt- und Beziehungstypen sowie eine Einordnung ausgewählter Rahmenwerke. Der Leitfaden bietet einen flexiblen Werkzeugkasten mit zahlreichen Beispielen für den Einsatz von Capabilities in unterschiedlichen Anwendungsfällen der Unternehmensentwicklung, um Gestaltungs- und Führungsrollen bei der Konzeption und Umsetzung von Verbesserungen zu unterstützen.

