Gerardus van der Leeuw
18. März 1890 – 18. November 1950
Gerardus van der Leeuw war ein niederländischer Religionshistoriker und Philosoph, der für seine Anwendung der philosophischen Phänomenologie auf die Religionswissenschaft bekannt ist. Sein Ansatz beinhaltete eine tiefgreifende Untersuchung des Wesens und der Erscheinungsformen religiöser Phänomene, wodurch er den Lesern neue Perspektiven eröffnete. Seine Arbeit bietet aufschlussreiche Einblicke in universelle Aspekte des Glaubens und religiöser Traditionen über Kulturen hinweg. Die Leser werden seine methodische Strenge und philosophische Tiefe schätzen, die das Fach Religionswissenschaft weiterhin inspirieren.
2018Liturgik