Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angelika Glitz

    Dschinny und die Wunschmaschine
    Der Himmel kommt später
    Prinz Franz total verliebt
    Emmi und das Jahr, in dem Weihnachten an Ostern begann
    Milli, Rudi und der Schatzfindefisch
    Der kleine Retter
    • 2022

      Knuti muss heute mal alleine ins Bett gehen. Mama hat Besuch von ihren Freundinnen. »Wie alleine?«, beklagt sich Knuti. »Alleine kuscheln? Alleine Rücken kraulen?« Mama lockt ihn mit Eintrittskarten für seinen Lieblingsfußballverein. Dann muss Knuti das schaffen! Und es geht auch babyleicht. Zähneputzen, Pyjama anziehen … Aber was ist das? Da liegt ein Wal in Knutis Bett, macht sich breit und denkt gar nicht daran, zu verschwinden. Jetzt läuft die Zeit. Der Wal ist ziemlich frech aber Knuti ist schlau und schafft es in letzter Minute alleine im Bett zu liegen. Eine lustige Gutenachtgeschichte, die Mut macht und davon erzählt, wieviel Spaß es macht, etwas auch schon ganz alleine zu schaffen.

      Da liegt ein Wal in meinem Bett
    • 2019
    • 2019

      Lesen lernen mit Piraten und Schatzsuchern

      Die schönsten Lesebildergeschichten für den ersten Leseerfolg - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren

      Die schönsten Lesebildergeschichten für den ersten Leseerfolg. Piraten ahoi! Die unglaublichen Abenteuer von verwegenen Seeräubern und tapferen Matrosen auf wilden Fahrten über das Meer zu fernen Ufern und Inseln sowie gefährlichen Überfällen bis zur Suche nach einem geheimnisvollen Schatz. In diesen Geschichten werden alle Hauptwörter durch kleine Bilder ersetzt, sodass schon Kinder ab 5 Jahren aktiv mitlesen und einen ersten Schritt zum selbstständigen Lesen machen können. Ideal zum Lesenlernen Anschauliche Geschichten Kurze einfache Sätze Viele Illustrationen

      Lesen lernen mit Piraten und Schatzsuchern
    • 2017

      Katz und Maus - ziemlich beste Freunde fahren nach Paris. Miezekatze Rosalie sucht nach einer Reisebegleitung. Sie will nach Paris. Da kommt Ronald, der kleine Mäuserich, ihr gerade recht. Sie packt ihn kurzerhand in ihr Cabriolet und braust los. Ronald denkt an Entführung. Und während er die ganze Zeit fürchterliche Angst hat, gefressen zu werden, hat Rosalie ganz andere Dinge im Sinn. Sie kauft leckeren französischen Käse für ein Picknick unter dem Eiffelturm und plant eine fröhliche Sightseeingtour durch die Stadt der Liebe. Ronald bleibt misstrauisch bis ausgerechnet Rosalie in eine Mausefalle gerät. Und statt abzuhauen, rettet er die Miezekatze. Sie tut ihm leid und schließlich hat Rosalie ihm einen schönen Tag in Paris geschenkt. Wenn das kein Grund ist, Freundschaft zu schließen. Eine spannende Bilderbuchfahrt nach Paris mit stimmungsvollen Illustrationen von Joëlle Tourlonias, die der Geschichte viel Lokalkolorit verleihen.

      Mit einer Katze nach Paris
    • 2015

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Knackwurst bleibt Knackwurst und Pirat bleibt Pirat. So denkt Piratenkapitän Kalle Knackwurst schon sein ganzes wildes Piratenleben lang. Doch auf dieser Kaperfahrt lernt er komische Sachen: Man kann Dinge kaufen, statt stehlen. Man kann Bitte sagen, statt Her damit! Kalle versteht die Welt nicht mehr, doch zum Glück hat er seinen Matrosen, der ihm bei diesen neuen Abenteuern treu zur Seite steht. Mit der Reihe Bildermaus können Kinder schon ab 5 Jahren (Vorschule) spielerisch lesen lernen mit Bildern: Jedes Hauptwort ist durch ein Bild ersetzt. Schenken Sie Ihrem Kind ein Bildermaus -Buch und legen Sie damit den Grundstein zum erfolgreichen Lesenlernen. Spannendes Abenteuer für Piraten-Fans Bewährtes Konzept: Seit über 25 Jahren begleitet die Bildermaus Kinder erfolgreich auf dem Weg zum Lesenlernen Über 4 Millionen verkaufte Exemplare in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ideal für Leseanfänger ab der Vorschule, zum Vor- und Mitlesen Von Pädagogen mitentwickelt und empfohlen Bilder ersetzen Wörter Abwechslungsreiche und spannende Geschichten Jedes Buch ist genau auf die Interessen von Kindern im Vorschulalter ausgerichtet Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation

      Geschichten vom wilden Piraten
    • 2015

      Ein realistische, wunderschön erzählte Geschichte über eine ganze besondere Freundschaft Louise, genannt Lulu, spart auf Inliner. Als ihr Vater sie bittet, dienstags nachmittags gegen Bezahlung seiner alten Tante Gesellschaft zu leisten, sagt sie gleich zu. Außerdem fällt dann der ungeliebte Flötenunterricht aus. Tante Hilde ist steinalt, aber sie hat es faustdick hinter den Ohren. Von Mal zu Mal geht Lulu lieber zu ihr. Und schließlich ist es an Lulu, Tante Hildes allergrößten Traum zu erfüllen. Angelika Glitz erzählt in leisen, warmen Tönen und voller Humor die anrührende Geschichte einer wunderbaren Freundschaft, eine Geschichte über das Leben und den Tod. Mit leichter Hand gelingt es ihr, dem Leser ein Lächeln ins Herz zu zaubern.

      Der Himmel kommt später
    • 2013

      Der kleine Retter Rainer wagt sich, bewaffnet mit Schild, Schwert und Umhang, unerschrocken aus dem Haus, hinaus in die gefährliche Welt. Wo braucht jemand seine Hilfe? Wo kann er jemanden retten? Zuerst wird seine Hilfe von dem Hund Waldi und zwei Mädchen verschmäht, als er jedoch in eine Regentonne abtaucht, um seinen Schuh zu suchen, rettet er heldenhaft - eine Ameise! Erschöpft von seinen Taten macht er sich auf den Heimweg und wird wie ein Held von seiner Mutter mit einem offenen Ohr und Würstchen begrüßt. Eine Geschichte aus dem Kinderalltag von Angelika Glitz, liebevoll illustriert von Annette Swoboda.

      Der kleine Retter
    • 2013

      Ein rasantes Abenteuer: witzig, frech und liebenswert Dschinny ist ein waschechter Wasserdschinn – und braucht dringend mal Urlaub von den heimatlichen Meerestiefen, den Wasserkumpels, den Lieblingsalgen und vor allem: von seinem Boss. Denn der freche Dschinny hat nicht nur jede Menge Unsinn im Kopf, sondern auch noch eine geniale Rechenmaschine stibitzt, ohne die der Dschinn-Boss ziemlich aufgeschmissen ist. Zum Glück findet Dschinny Unterschlupf beim 10-jährigen Nick. Doch die Männer vom Boss sind Dschinny bereits auf den Fersen – und ein turbulentes Abenteuer beginnt.

      Ganz schön dreist, der kleine Geist
    • 2012

      Gehen an Weihnachten Wünsche in Erfüllung? Die zehnjährige Emmi verbringt die Ferien mit ihrer Mutter in Finnland. Sie glaubt, dass sie dort ein verspätetes Weihnachtsgeschenk bekommt, nämlich einen Hund. In Wirklichkeit will Emmis Mutter, dass sie ihren neuen Freund und dessen Sohn kennenlernt. Beide Kinder halten nichts von der Idee der Eltern, wie eine Familie zusammenzuleben, und schmieden einen Plan, wie sie das Paar wieder auseinanderbringen können. Der Plan gelingt. Aber irgendwie wünscht sich Emmi ihre »Fast«-Familie dann doch zurück. Und an Heiligabend gehen dann endlich alle Wünsche in Erfüllung … Angelika Glitz erzählt ganz zauberhaft. Ihre Helden sind lebendig und so liebenswert, dass man sie am liebsten in den Arm nehmen und drücken möchte.

      Emmi und das Jahr, in dem Weihnachten an Ostern begann
    • 2012

      Pirat Seewolf lernt lesen

      • 38 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Lesen, so was Blödes! Davon bekommt man nur Kopfweh, findet Pirat Seewolf. Er ist auch so der Schrecken aller Meere! Doch eines Tages entdeckt Seewolf eine Schatzkarte mit komischen Zeichen – sind das etwa Buchstaben? Wie soll er den Schatz finden, wenn er nicht lesen kann? Schnell entert der Pirat ein Schulschiff und stellt fest: Lesenlernen ist gar nicht so einfach! Lesen lernen einmal andersrum: Hier sind die Kinder die Lehrer! Mehr Infos rund um die Leselöwen - Das Original unter: www. leseloewen. de

      Pirat Seewolf lernt lesen