Elizabeth Marshall Thomas Bücher
Elizabeth Marshall Thomas ist eine Autorin, die für ihre tiefgründigen Erkundungen der Verbindungen zwischen Mensch und Natur bekannt ist. Ihre Werke befassen sich mit einzigartigen Kulturen und Lebensweisen, die im Einklang mit ihrer Umwelt existieren. Thomas verfügt über scharfe Beobachtungsgabe, die es ihr ermöglicht, komplexe soziale Strukturen mit Empathie und Einsicht darzustellen. Ihre Schriften entführen die Leser in ferne Gefilde und bieten neue Perspektiven auf die menschliche Erfahrung.







Die Anthropologin und Verhaltensforscherin Elizabeth Marshall Thomas führt in ihrem Roman in eine Zeit, die 20.000 Jahre zurückliegt. Kori, ein junger Mammut- und Rentierjäger, begegnet einer fremden Frau, die er zunächst für ein Tier hält, da sie die für ihn unbekannte Tätigkeit des Schwimmens praktiziert. Gegen ihren Willen nimmt Kori sie mit. Da sie aber die Sprache und die religiösen Tabus seiner Sippe nicht kennt, bleibt sie eine Außenseiterin.- Die Erzählung geht auf einen uralten Mythos zurück und ist eine Parabel für den schwierigen Umgang mit allem Fremden.
Ein 11köpfiges Rudel verschiedener Rassen und mehrerer Generationen, das in Freiheit und ohne Erziehung bei ihr lebt, dient der Autorin als Beobachtungsobjekt über Bewusstsein, Intelligenz, Denken und Fühlen von Hunden.
Growing Old
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
From the revered author of the bestselling The Hidden Life of Dogs, a witty, engaging, life-affirming account of the joy, strength and wisdom that comes with age.
The Old Way
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Elizabeth Marshall Thomas was nineteen when her father took his family to live among the Bushmen of the Kalahari. Fifty years later, after a life of writing and study, Thomas returns to her experiences with the Bushmen, one of the last hunter-gatherer societies on earth, and discovers among them an essential link to the origins of all human society. Humans lived for 1,500 centuries as roving clans, adapting daily to changes in environment and food supply, living for the most part like their animal ancestors. Those origins are not so easily abandoned, Thomas suggests, and our modern society has plenty still to learn from the Bushmen. Through her vivid, empathic account, Thomas reveals a template for the lives and societies of all humankind.