Die große Geschichte des Weins
- 383 Seiten
- 14 Lesestunden
Wein hat die Entwicklung der menschlichen Zivilisation von Beginn an begleitet. Anders als Bier wurde Wein zufällig entdeckt, nicht erfunden. Mythen berichten vom persischen König Jamsheed, der vergorene Trauben kostete und sie für giftig hielt. Erst als eine Haremsdame sich wegen rasender Kopfschmerzen mit den prickelnden Früchten umbringen wollte und statt dessen in heilenden Schlummer verfiel, wurde die wohltuende Wirkung des Weins erkannt. Phillips beschreibt die Wanderung des Weins vom Schwarzen Meer über Rom bis zum Massenanbau in Kalifornien und Neuseeland im 20. Jahrhundert. Nichts auf dem abendländischen Speiseplan hat eine so reiche und komplexe Geschichte wie der Wein. Dieses Buch präsentiert sie unterhaltsam erzählt und großzügig gestaltet - ein ideales Geschenk.
