Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leo Fox

    Prokaryote Season
    Die Erdbeere
    • Der Band beschreibt erstmals die spannende Kulturgeschichte der Erdbeere von den Wildsorten bis zur Königin der Früchte, die mit Gold aufgewogen wurde. Man kultivierte sie schon in den mittelalterlichen Klostergärten als irdisches Abbild einer paradiesischen Frucht. Der Anbau in den Vierlanden bei Hamburg ist schon 1693 belegt. Die „Vierländer“ oder Moschuserdbeere wurde wegen ihres Duftes ein Begriff. Man lernte den Zeitpunkt der Reife zu steuern und konnte mit verschiedenen Sorten die Saison von Mai bis Juli ausdehnen. Das Buch präsentiert viele alte, zu Unrecht vergessene Sorten, schreibt die Geschichte von Anbau und Verwertung, gibt Tipps für Bezug, Bepflanzung, Ernte und Verarbeitung. Es liefert auch entsprechende Rezepte vom Erdbeerwein bis zu Kuchen und Eis. Auch der Volksglaube rund um die Erdbeere bietet spannende Einblicke in weit zurückreichende Traditionen um diese faszinierende Frucht.

      Die Erdbeere
    • Prokaryote Season

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,5(30)Abgeben

      Exploring the simplicity of existence, this book reflects on the life of a single-celled organism, emphasizing its lack of burdens and emotional struggles. The narrative contrasts the organism's effortless being with the complexities of human life, highlighting themes of acceptance and the nature of consciousness. Through this lens, it invites readers to contemplate the essence of existence without the weight of societal expectations.

      Prokaryote Season