Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rudolf Fürnkranz

    Laa an der Thaya
    "Der Weinbau wird mit Fleiß betrieben ..."
    Landesfürstliche Stadt Laa an der Thaya
    Der Schimmel aus der Grundlos
    Das alte Laa an der Thaya und seine Kastralgemeinden in früherer Zeit
    Schiketanz
    • 2017

      „Laa, du uralte Stadt, bist die Nebenbuhlerin Venedigs, so wie jene mitten im Meer liegst du mitten im Kot.“ Dieser Zweizeiler, der dem Renaissancegelehrten Aeneas Silvius Piccolomini, dem späteren Papst Pius II., zugeschrieben wird, weist auf das hohe Alter des Grenzstädtchens Laa hin, dessen Gründungsjahr 1207 ist. In diesem Bildband findet man eine Auswahl von alten Ansichten, die zum großen Teil von G. A. Stosius und Hildegard Kwasniewsky stammen; sie fotografierten zwischen 1860 und 1940 Gebäude und Straßenszenen in Laa. Damit und mit einer großen Anzahl von Ansichtskarten kann die jüngere Geschichte der Stadt Laa fast lückenlos dokumentiert werden. Fotografien und historische Ansichtskarten der Katastralgemeinden Kottingneusiedl, Ungerndorf, Hanfthal und Wulzeshofen mit Pernhofen ergänzen das Buch. Bei der Bildauswahl wurde darauf geachtet, dass großteils bisher noch nicht veröffentlichtes Material Berücksichtigung findet.

      Das alte Laa an der Thaya und seine Kastralgemeinden in früherer Zeit
    • 2012

      Der Schimmel aus der Grundlos

      "Verwurzelung und Kindheit in der Weinviertler Marktgemeinde Mailberg"

      • 355 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Autor beschreibt die Geschichte seiner Familie und seine Kindheitsjahre in Mailberg, einem kleinen Ort im niederösterreich. Weinviertel. Es gelingt ihm, die Lebenswelt des Hauerdorfes in der ersten Hälfte des 20. Jhdts. stimmungsvoll und lebensnah vor Augen zu führen. Diese Jahre, wiewohl in einer politisch und wirtschaftlichen schwierigen Zeit, haben seine Werthaltung im weiteren Leben geprägt und sein berufliches und gesellschaftliches Engagement bestimmt.

      Der Schimmel aus der Grundlos
    • 2004
    • 2000