Oliver Fuchs Bücher





- Die Arbeit untersucht die Funktionsvariablen kooperativen Handelns bei der Umsetzung regionaler touristischer Entwicklungsprozesse. Die Erkenntnisse, die dabei aus der Aufbereitung der theoretischen Grundlagen sowie der ausführlichen Analyse eines Fallbeispiels gewonnen werden, bilden die Basis für die Erstellung konzeptioneller Überlegungen einer ›Touristic Governance‹ auf regionaler Ebene. ›Touristic Governance‹ beschreibt, in Anlehnung an die Diskussion zur ›Regional Governance‹, den interorganisatorischen Charakter regionaler Tourismusentwicklung mit dem Ziel, die Interdependenzen zwischen Plänen und Maßnahmen unterschiedlicher touristischer Organisationen und Akteure aufzuzeigen, ihre Handlungen zu koordinieren und Kooperationen zu bewirken. Auf dieser Basis wird eine Forschungsheuristik entwickelt, die zur Analyse der Kooperationsbeziehungen im Rahmen touristischer Entwicklungsprozesse geeignet ist. Dabei fließen Erkenntnisse der ›Theorie der Institutionen‹, ›Theorie der Selbstorganisation‹, der ›Netzwerktheorie‹, der ›Milieutheorie‹ sowie der Ansätze zur ›Regional Governance‹ und dem ›Akteurzentrierten Institutionalismus‹ mit in das Analyseraster ein. 
- Handbuch ökologische Siedlungsentwicklung- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
 - Die bisherigen Erfahrungen im Bereich des ökologischen Bauens zeigen, dass sich viele in zahlreichen Modellprojekten erprobte planerische Ansätze, Techniken und Verfahrensweisen auch für eine Anwendung in der allgemeinen Siedlungsbaupraxis eignen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist heute bereits mit geringfügigen Mehrkosten und ohne wesentliche Einschränkungen des Wohnkomforts zu erreichen. Darüber hinaus bietet die Berücksichtigung ökologischer Belange eine Vielzahl von Möglichkeiten, bestehende Vorstellungen im Siedlungsbau kreativ weiterzuentwickeln und zukunftsfähige Standards zu etablieren. Die Veröffentlichung basiert auf den Ergebnissen aus fünfzehn Modellprojekten, die in ihrer Umsetzung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert worden sind. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Möglichkeiten im Rahmen ökologischer Siedlungsentwicklung und zeigt innovative Ansätze für zukünftige Projekte auf. Der Leser erhält konkrete Tipps und Hinweise sowohl zu den einzelnen inhaltlichen Handlungsfeldern als auch zu Umsetzungs- und Verfahrensfragen. Die jeweiligen Kapitel werden durch eine Vielzahl illustrierter Beispiele aus den Modellprojekten ergänzt. Durch den praxisorientierten Charakter richtet sich das Handbuch an einen breiten Interessentenkreis, der von privaten Bauherren über Architekten und Ingenieure bis hin zu kommunalen Planern reicht. 
- Golf Español- Das Spanien Golf, Hotel und Resort Buch 
- Golf around the world- Golf Germany