Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Saiger

    1. Januar 1948
    Konturen der Wissensgesellschaft
    Morgen
    Kontakte statt Kulisse. Miteinander gut leben statt nur viel haben
    Zurück zum Glück
    Die Zukunft der Arbeit liegt nicht im Beruf
    • 2016

      Der Roman entführt in eine nahe Zukunft, in der genetisches Babydesign und Künstliche Intelligenz die Gesellschaft prägen. Sisyphos, ein Bürger von Alphaville, kämpft gegen die Verführungen von Dr. Frank und hilft armen Inselbewohnern. Trotz Erinnerungsverlust findet er immer wieder zu seiner Liebe Baukis zurück.

      Morgen
    • 2010

      Helmut Saiger untersucht in seinem Buch die Idee einer neuen Kontaktgesellschaft, die auf reichen Beziehungen und Gemeinschaften basiert. Er regt zur Diskussion an und ermutigt zur unkomplizierten Kontaktaufnahme. Die Kapitel behandeln Themen wie persönliche Netzwerke, den Wert von Kontakten in Krisen und den Wandel von Wohlstand zu Wohlfühlstand.

      Kontakte statt Kulisse. Miteinander gut leben statt nur viel haben
    • 1998

      Arbeitslosigkeit ist mittlerweile ein Massenphänomen und wird es aller Voraussicht nach bleiben. Wie kann der einzelne die 'freigesetzte' Zeit sinnvoll verwenden, wie kann ihn die Gesellschaft dabei unterstützen? Zunehmend werden andere Arbeits- und Versorgungsformen diskutiert. Der Autor gibt hier eine Zusammenschau: Neben die Erwerbsarbeit treten Eigenarbeit, Tauscharbeit, Gemeinwesenarbeit und Bildungsarbeit. Er bemüht sich, allgemeinverständlich, argumentativ und an Beispielen orientiert die positiven Effekte für den einzelnen und die Gesellschaft herauszuarbeiten. Ebenso schildert er die Voraussetzungen und Konzepte für eine Institutionalisierung im kommunalen Rahmen. Gegenüber anderen Veröffentlichungen wird hier das ganze Themengebiet allgemeinverständlich behandelt. (2).

      Die Zukunft der Arbeit liegt nicht im Beruf
    • 1993