Charlotte Roederer Reihenfolge der Bücher






- 2021
 - 2020
Entdecken Sie die zauberhafte Welt von Wolfgang Amadeus Mozart! Kleine Klassikfans können seine bekanntesten Kompositionen hören, darunter den Türkischen Marsch und die Zauberflöte. Bunte Bilder und kurze Texte vermitteln spielerisch Wissen, während integrierte Soundchips das Hören der Musik ermöglichen. Stundenlanger Spaß garantiert!
 - 2020
In diesem Buch können Kinder anhand von Melodien berühmter Musiker verschiedene Musikinstrumente entdecken und lernen, wie sie sich anhören und gespielt werden. Da klimpert das Klavier beschwingt einen Walzer von Chopin, die Geige spielt weich eine Sonate von Beethoven und die Klarinette lässt ein Konzert von Mozart ertönen. Nebenbei erklären kurze Texte die Eigenheiten der Instrumente. Mit den kunterbunten Bildern und den eingängigen Musikstücken werden die Kinder bald mit großem Spaß die Melodien und Instrumente wiedererkennen Durch einfaches Berühren aktivieren die Kinder die auf jeder Seite integrierten Soundchips und können den Liedern lauschen. Durch erneutes Antippen stoppt die Wiedergabe. Stundenlanger Beschäftigungsspaß zum immer wieder Anhören! Mit praktischem Ein- und Ausschaltknopf
 - 2016
Meyers Kinderbibliothek LICHT AN! – die Sachbuch-Reihe für das Kindergartenalter Woher kommen eigentlich die Babys? Und was passiert vor der Geburt? Den Kleinsten erklärt sich das ganz prima im Vergleich mit der Tierwelt. Und so wird ein spannender Einblick gewährt, in das, was normalerweise im Verborgenen passiert: Wie wächst ein Baby in Mamas Bauch? Und wie ein Küken in seinem Ei? Was haben alle neugeborenen Lebewesen gemeinsam? In der spannenden Sachbilderbuchreihe »Meyers Kinderbibliothek – Licht an!« entdecken Kinder, was normalerweise im Dunkeln liegt. Mit der beiliegenden Taschenlampe aus Papier können die kleinen Forscher unter den Entdeckerfolien gezielt bunte Szenen beleuchten und in verborgene Welten eintauchen. + Mit Entdeckerfolien und magischer Taschenlampe aus Papier + Detailreiche Illustrationen für kleine Entdecker + Altersgerechte, erklärende Texte + Enorme Haltbarkeit durch stabile Pappseiten und Ringbindung
 - 2005
Für kleine Meister im „Lückenlesen“. Bunte Bildvignetten auf den Folienseiten fügen sich beim Umklappen wie Puzzleteile in den Lückentext. So wird der Umgang mit ersten kurzen Texten zum Kinderspiel.
 - 2005
Für kleine Meister im „Lückenlesen“. Bunte Bildvignetten auf den Folienseiten fügen sich beim Umklappen wie Puzzleteile in den Lückentext. So wird der Umgang mit ersten kurzen Texten zum Kinderspiel.
 - 2004
Die Reihe "Meine ersten Bildergeschichten" fördert das Lesenlernen mit bunten Bildvignetten und Lückentexten, die beim Umklappen der Folien zusammenpassen. Sie bietet kleine Geschichten zum Vor- und Mitlesen vor dem Schuleintritt sowie ein Suchspiel und ein Bilderlexikon im Anhang. Pädagogisch geprüft und getestet.
 - 2004
Die Reihe "Meine ersten Bildergeschichten" aus der "Kleinen Kinderbibliothek" fördert das Lesenlernen durch bunte Bildvignetten, die beim Umklappen der Folien in Lückentexte integriert werden. Zudem gibt es ein Suchspiel und ein Bilderlexikon, alles pädagogisch geprüft.
 - 2002
Dieser Band der "Meyers kleinen Kinderbibliothek" lädt Kinder ab 3 Jahren ein, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Er vermittelt spannendes Sachwissen über das Hören, Sehen, Fühlen und mehr. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen und veranschaulichen Veränderungen.
 - 2002
Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. Sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken: Dieser Band lädt interessierte Kinder dazu ein, die Welt mit allen Sinnen neu zu entdecken. Es wird erklärt, wieso wir zwei Ohren besitzen, wozu die Zunge da ist, und wie blinde Kinder lesen können.
 


