Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Heistinger

    1. Januar 1974
    Sorgsame Landwirtschaft
    Das große Biogarten-Buch
    Biodünger selber machen
    Handbuch Bio-Gemüse
    Handbuch Bio-Balkongarten
    Kräuter richtig anbauen
    • 2022
    • 2019

      Wühl dich glücklich

      Schaff dir einen Biogarten zum Ernten, Freuen und Teilen

      Lust auf Gelassenheit? Auf in den Garten! Gärtnern bedeutet weit mehr als nur Gemüse und Obst zu ernten; es ist ein Lebensgefühl. Urban-Gardening-Enthusiasten pilgern nach der Arbeit zu ihren Beeten oder verwandeln Fensterbretter in grüne Dschungel. Jeder braucht ein Stück Garten, egal wie klein. Gartenarbeit ohne Handschuhe macht glücklich – es geht darum, es so zu tun, wie es sich am besten anfühlt. In der Erde zu graben, die Hände schmutzig zu machen und etwas Eigenes zu schaffen, stillt unsere Sehnsucht nach Freiheit und sorgt für köstliche, selbstgepflanzte Zutaten. Inspiration findet man in verschiedenen Beetideen, vom Anfängerbeet bis zum Tagesretter-Gemüsebeet. Ein Garten ist persönlich und sollte mit den liebsten Gemüse- und Obstsorten oder den schönsten Blumen gestaltet werden. Der innere Garten ruft? Lerne, wie man aussät, anpflanzt, düngt und den Boden pflegt. Gärtnern erfordert nicht, alles zu wissen oder zu können. Die Biogarten-Expertin Andrea Heistinger zeigt, dass ein Garten vor allem ein Platz zum Leben ist. Analoges Grün statt digitales Chaos ist im Kommen. Mit praktischem Wissen kann man schnell Erfolge erleben. Mikroben im Boden aktivieren Glückshormone. Dieses Buch motiviert dazu, einfach loszulegen und die Natur zu genießen.

      Wühl dich glücklich
    • 2018

      Das Arche Noah Gartenjahr

      365 Fragen an meinen Garten

      DIE EIGENE GARTENGESCHICHTE SCHREIBEN! Ein Kalender organisiert, strukturiert und bewahrt die besonderen Gartenmomente. Dieses IMMERWÄHRENDE GARTENJOURNAL fördert UNGEAHNTE BEOBACHTUNGEN im vertrauten Grün und ermutigt zu PLANUNG, KREATIVITÄT und ACHTSAMKEIT. 365 KLUGE FRAGEN AN DEN EIGENEN GARTEN regen zum Nachdenken an und erinnern an mögliche AUFGABEN und PFLEGEMAßNAHMEN. Der ERFAHRUNGSSCHATZ des VEREINS ARCHE NOAH inspiriert zu neuen Ideen und bietet konkrete Antworten. Dieses Journal ist ein Raum für individuelles Gestalten und Wachsen, das über Jahre Freude bereitet und das Herz jedes*r Gärtner*in höherschlagen lässt! ANDREA HEISTINGER, BIOGARTEN-EXPERTIN und Agrarwissenschaftlerin, teilt ihre eigenen Beobachtungen und reflektiert über ihr persönliches Gartenjahr von Jänner bis Dezember. Das Journal bietet Platz für eigene Gedanken und Einfälle und ist ein durchdachtes Geschenk für alle Gärtner*innen. Es enthält inspirierende Gartenfragen und -antworten, bewahrt persönliches Wissen über Jahre und bietet ausreichend Platz für 365 SEITEN NOTIZEN, Gedanken und Beobachtungen. Mit hochwertiger Ausstattung, Fadenheftung, Leineneinband, Gummiband und Stiftschlaufe sowie hinreißenden Illustrationen von Monika Klars.

      Das Arche Noah Gartenjahr
    • 2018

      Basiswissen Selbstversorgung aus Biogärten

      Individuelle und gemeinschaftliche Wege und Möglichkeiten

      In dieser umfassenden Anleitung wird detailliert beschrieben, wie Selbstversorgung aus Biogärten in der heutigen Zeit erfolgreich umgesetzt werden kann, sowohl individuell als auch gemeinschaftlich. Der Grundlagenteil behandelt alle wesentlichen Aspekte der Planung: Zeitbudget, notwendige Geräte, Flächennutzung, Gartenaufteilung und saisonale Aufgaben. Die praxisorientierte Beschreibung der Grundlagen ermöglicht es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Selbstversorgern, geeignete Gemüse-, Obst- und Kräuterarten auszuwählen, die ertragreich und pflegeleicht sind. Zusätzliche Kapitel zu Hühner- und Bienenhaltung sowie zur Lagerung der Ernte fördern die Unabhängigkeit. Die Anleitung bietet Einblicke in gemeinschaftliche Versorgungsmodelle wie Foodcoops, Community-supported agriculture (CSA), Selbsterntefelder, Crowdfunding, Garten-Genossenschaften und Regionalwert-AGs. Ein detaillierter Saisonkalender zeigt, was wann zu tun ist und wann Ernten möglich sind. Die Gartenplanung berücksichtigt verschiedene Regionen und Höhenlagen, einschließlich Sortenwahl und Fruchtfolge. Zudem werden praktische Tipps zur Haltbarmachung und Lagerung gegeben, um eine ganzjährige Versorgung zu gewährleisten.

      Basiswissen Selbstversorgung aus Biogärten
    • 2016

      Ausgezeichnet von der Deutschen Gartenbaugesellschaft, platziert in den Top-5 der besten Gartenbücher des Jahres! Kräuter verströmen unwiderstehliche Düfte, schmecken köstlich und können heilen. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder in einem Topf auf der Fensterbank – mit den Praxistipps von Andrea Heistinger und den Arche Noah Vielfaltsgärtner*innen bist du das ganze Jahr über mit den besten Kräutern versorgt! Die Gartenexpertin Andrea Heistinger porträtiert die wichtigsten Kräuter wie Rosmarin, Lavendel, Petersilie und Thymian und erklärt, worauf beim Anbau, der Pflege und der Ernte zu achten ist. Nicht alle Kräuter benötigen einen sonnigen Standort oder viel Wasser, und die richtige Erde spielt eine wesentliche Rolle. Anpflanzen im Topf erfordert andere Regeln als im Kräutergarten, und nicht alle Kräuter harmonieren gut miteinander. Andrea Heistinger bietet wertvolle Tipps für Kräuter-Neulinge und Gartenprofis über den Anbau heimischer, mediterraner und exotischer Kräuter. Ob erfrischender Pfefferminztee im Sommer oder frischer Oregano auf Nudeln – selbst angebaute Kräuter entfalten ihre Würz- und Heilkraft. Mit der richtigen Pflege kann man mehrjährige Kräuter sogar im Winter genießen. Zudem gibt es Tipps zum Trocknen und Aufbewahren einjähriger Kräuter. Kräuter sind unverzichtbar – mit dem richtigen Know-how gedeihen sie das ganze Jahr über!

      Kräuter richtig anbauen
    • 2014

      Im Praxishandbuch „Biodünger selber machen“ erfährst du, wie du fruchtbare Böden schaffst und Obst sowie Gemüse optimal gedeihen lässt. Die Autoren, Biogartenexpertin Andrea Heistinger und Biobauer Alfred Grand, erklären verständlich, wie du Biodünger selbst herstellen kannst, ohne komplizierte Anweisungen. Das Buch richtet sich an Hausgärtner*innen, Terrassen- und Balkongärtner*innen sowie Lehrkräfte und bietet praxisnahe Tipps für verschiedene Anbauflächen, sei es ein Hochbeet oder ein kleiner Schulgarten. Ein exklusiver Biodünger-Bestimmungsschlüssel hilft dir, die passende Düngemethode zu finden. Der Ratgeber deckt eine Vielzahl von Pflanzen ab, von Getreide über Rasen bis hin zu Topfpflanzen, und ist auch für Hobbygärtner*innen mit begrenztem Platz geeignet. Anschauliche Zeichnungen und Fotostrecken zeigen, wie man Wurmkisten selbst baut und Regenwurmhumus gewinnt. Das Buch vereint die besten Techniken zu Kompostierung, Mulchen, Gründüngung, Pflanzenjauchen und Komposttee. Es ist ideal für leidenschaftliche Biogärtner*innen, die Selbstversorgung anstreben. Alfred Grand betont, dass das Buch dazu beitragen soll, die Unabhängigkeit des Einzelnen zu fördern, um Lebensmittel selbst produzieren zu können. Es bietet wertvolle Informationen über biologisches Düngen, ist informativ und leicht verständlich, und enthält zahlreiche Farbfotos und Zeichnungen für effektive, geldsparende Methoden.

      Biodünger selber machen
    • 2013

      Der essentielle Ratgeber für den Einstieg ins Bio-Gärtnern bietet praktisches und verständliches Wissen, um eigenes Bio-Gemüse anzubauen. Das Erfolgsteam von Arche Noah und Andrea Heistinger hat alle wichtigen Tipps und Grundlagen in einem kompakten Ratgeber zusammengestellt. Sie lernen, wie man Jungpflanzen setzt, Blattgemüse und Kräuter über das ganze Gartenjahr erntet und welche Gartengeräte am besten geeignet sind. Der Ratgeber führt Schritt für Schritt zur reichen Ernte von knackigen Salaten, zarten Zucchini und süßen Karotten – nichts schmeckt besser als frisch geerntetes Gemüse aus dem eigenen Garten. Erfahren Sie, wie Sie auf Balkon, Fensterbrett oder im Hausgarten Ihr persönliches Gemüseparadies schaffen können. Frisches, geschmackvolles Gemüse können Sie selbst anbauen, auch auf kleinstem Raum. Der Ratgeber enthält die besten Sorten und Erfolgstipps für Einsteiger, wichtige Grundlagen für das Gärtnern in Töpfen, am Balkon oder im Hausgarten, sowie wertvolles Praxiswissen von Experten. Mit 21 Expertentipps zu Anbau, Pflege und Ernte sowie 40 Sortenporträts von seltenem Gemüse ist er für alle passionierten Gärtner geeignet. Die übersichtliche Gestaltung und ansprechenden Farbfotos machen das Gärtnern zu einem Vergnügen für jedermann.

      Bio-Gemüse-Ratgeber
    • 2013

      Das komplette Praxiswissen für Bio-Gärtnerinnen und -Gärtner: • das Buch der Gartenexpertin und Bestsellerautorin Andrea Heistinger • deckt umfassend und aktuell das ganze Wissen rund ums Bio-Gärtnern ab • das unentbehrliche Standardwerk für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis • leicht verständlich und benutzerfreundlich • der gebündelte Erfahrungsschatz der Arche Noah-VielfaltsgärtnerInnen • für den Anbau von Gemüse, Obst, Kräutern, Blumen, Pilzen und Getreide • einzigartige Sortenvielfalt: über 400 Sortenporträts in Wort und Bild • viele stimmungsvolle Gartenfotos und anschauliche Zeichnungen

      Das große Biogarten-Buch
    • 2012

      Handbuch Bio-Balkongarten

      Gemüse, Obst und Kräuter auf kleiner Fläche ernten

      4,7(6)Abgeben

      SELBSTVERSORGUNG AUF KLEINSTEM RAUM MIT GRÖSSTEM ERTRAG! Chilis im Topf, Himbeeren in Pflanzsäcken, Petersilie und Basilikum in Hanging Baskets – die erfolgreiche Gartenbuchautorin Andrea Heistinger zeigt, wie Obst, Gemüse und Kräuter auf kleinen Flächen gedeihen. Mit minimalem Aufwand und geringen Kosten kannst du deinen Balkon, Vorgarten oder deine Terrasse in einen ertragreichen Nutzgarten verwandeln! Die leicht verständlichen Anleitungen für Anzucht, Pflege und Düngung sowie wertvolle Tipps zur Sortenauswahl garantieren schnelle Erfolge und eine reiche Ernte. Plötzlich Lust auf eine Tomatensuppe? Einfach die Balkontür öffnen und die eigenen Tomaten ernten. Das Handbuch ermöglicht dir, den Traum eines Selbstversorger*innen-Gartens zu verwirklichen und die Pflanzen beim Wachsen zu beobachten. Es bietet wichtige Grundlagen für Hobbygärtner*innen, die besten Gemüsesorten und Kräuter für den Balkongarten, umfassende Informationen zum Gärtnern in Töpfen und Hochbeeten sowie praxiserprobte Tipps. Leser*innen loben die detaillierten Hinweise und den Bewertungsschlüssel für Pflanzen, der praktische Entscheidungen erleichtert. Ideal für Anfänger*innen und Fortgeschrittene!

      Handbuch Bio-Balkongarten
    • 2011

      DIE ALTE BADEWANNE ALS KRÄUTERBEET? Ein grünes Himmelbett im Freien? Und Omas alten Perserteppich für das Staudenbeet? Flott, witzig und unkonventionell präsentiert sich dieser originelle Gartenratgeber, basierend auf der ORF-Serie „Der wilde Gärtner“. Roland Düringer, alias der wilde Gärtner Orlando Furioso, zeigt mit einer kreativen Truppe, wie man den eigenen Garten mit viel Fantasie und Lässigkeit zu einem einzigartigen Lebensraum gestaltet. Die Biogartenexpertin Andrea Heistinger bietet fachliche Beratung und das Buch enthält hunderte praxisnahe Gartentipps. Entdecken Sie Ihren Garten neu mit wertvollen Ratschlägen zu Aufzucht, Anbau und Ernte verschiedenster Pflanzen, ergänzt durch außergewöhnliche Gestaltungsmethoden. Mit diesem neuen Ansatz zum Gärtnern sind Freude und Erfolg garantiert! - Das Buch zur ungewöhnlichsten TV-Gartenserie der Welt - Roland Düringer als „Jamie Oliver der Gärtner“ - Fundiertes Wissen von Andrea Heistinger - Leicht umsetzbare Gartentipps mit Spaßfaktor - Kreative Methoden für Gartenerfolg - Saat- und Erntekalender „Es ist nicht wichtig, was Sie aus Ihrem Garten machen, sondern was Ihr Garten aus Ihnen macht.“ Orlando Furioso

      Der wilde Gärtner