Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Knauer

    Algebraic graph theory
    Diskrete und algebraische Strukturen - kurz gefasst
    Mathematische Modellierung
    Wissenschaft und Technik 2000
    Diskrete Strukturen - kurz gefasst
    • 2015

      Dieses Lehr- und Studienbuch präsentiert die Themen, die üblicherweise in der Standardvorlesung über diskrete Strukturen behandelt werden. Die Darstellung wendet sich an Studierende der Informatik und der Mathematik (Lehramt und Bachelor/Master) und ist als Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung konzipiert. Zahlreiche Aufgaben erleichtern die Vertiefung des Lernstoffs. Durch die kompakte Darlegung aller wichtigen diskreten und algebraischen Strukturen und das umfangreiche Stichwortverzeichnis eignet sich das Buch zudem als Nachschlagewerk für Mathematiker, Informatiker und Naturwissenschaftler. Inhalte: Von der Aussagen- und Prädikatenlogik über Mengen und Kombinatorik, Zahlen, Relationen und Abbildungen, Graphen bis hin zu dem reichhaltigen Spektrum algebraischer Strukturen und einem kurzen Einblick in die Kategorientheorie. Die 2. Auflage ist vollständig durchgesehen und enthält neben zusätzlichen Kapiteln zu Ringen und Moduln sowiezu Matroiden nun erstmals auch typische Klausuraufgaben.

      Diskrete und algebraische Strukturen - kurz gefasst
    • 2001

      Dieses Lehr- und Studienbuch präsentiert die Themen, die üblicherweise in der Standardvorlesung über diskrete Strukturen behandelt werden. Die Darstellung wendet sich an Studierende der Informatik und der Mathematik (Lehramt und Diplom) und ist als Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung konzipiert. Mittels erklärender Hinführungen zu den Definitionen, durch zahlreiche Beispiele, Gegenbeispiele, Diagramme, Querbezügen und Ausblicke gelingt es Prof. Knauer, die Themenvielfalt prägnant und verständlich darzustellen. Zahlreiche Aufgaben erleichtern die Vertiefung des Lernstoffs. Durch die kompakte Darlegung aller wichtigen diskreten und algebraischen Strukturen und das umfangreiche Stichwortverzeichnis eignet sich das Buch zudem als Nachschlagewerk für Mathematiker, Informatiker und Naturwissenschaftler. Inhalte: Von der Aussagen- und Prädikatenlogik über Mengen und Kombinatorik, Zahlen, Relationen und Abbildungen, Graphen bis hin zu dem reichhaltigen Spektrum algebraischer Strukturen und einem kurzen Einblick in die Kategorientheorie

      Diskrete Strukturen - kurz gefasst
    • 1999

      Wissenschaft und Technik 2000

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Rock Gitarre heute - bk1147; Tessloff Verlag; Graham Butterfield; Paperback; 1980

      Wissenschaft und Technik 2000
    • 1992

      Mathematische Modellierung

      Laster, Busse und Schweine im Mathematikstudium

      • 226 Seiten
      • 8 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisI. Mathematiker sind Modellierer.1. Mathematische Modellierung im Mathematikstudium.2. Projektseminare Modellierung.3. Charakteristika der Modellierungsprojekte.4. Das Problem der exakten Daten und Verantwortung.5. Charakterisierung der Tätigkeit von Mathematikern in Wirtschaftsunternehmen.6. Qualifikationsanforderungen.7. Auffächerung der durch und für mathematische Modellierung entwickelten Qualifikationen.8. Literatur.II. Dokumentation der Ergebnisse von drei Modellierungsprojekten.A Straßengüterfernverkehr oder Rollende Landstraße Ein Ressourcen-Bilanz-Modell.B Modellierung eines ÖPNV-Netzes.C Ein mathematisches Schweinemast-Modell.

      Mathematische Modellierung