Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernhard Schrammek

    Zwischen Kirche und Karneval
    Die Musikwelt der Klassik
    Ludwig van Beethoven
    • Im Jahr 2020 feiert die Musikwelt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Die Werke dieses Komponisten faszinieren bis heute millionenfach, gleichzeitig aber hält sich hartnäckig der im 19. Jahrhundert kreierte Mythos eines tief ernsten, oft unverstandenen Einzelkämpfers. Bernhard Schrammek lädt in seiner handlichen Monographie zu einer differenzierten Betrachtung dieser außergewöhnlichen Musikerpersönlichkeit ein. Beschrieben werden Beethovens Lebensstationen und wichtigste Werke, die Beziehungen zu seinem Umfeld sowie die Rezeption seines Schaffens. Schließlich formuliert der Autor einige Gedanken zu einem zeitgemäßen Beethoven-Bild des 21. Jahrhunderts.

      Ludwig van Beethoven
    • Klassik – ein Begriff, der unweigerlich mit Wien, Mozart, Haydn und Beethoven verbunden ist. Doch diese Ära umfasste weit mehr als nur diese drei „Heroen“. Viele Komponisten trugen zu einem neuen Stil bei, der durch Aufklärung, Revolution und bürgerliches Selbstbewusstsein geprägt war. Innovative Veranstaltungsformate ermöglichten neue Musikgattungen und boten eine Plattform für freiberufliche Komponisten. Eine breite musikalische Öffentlichkeit entstand, die den Grundstein für das moderne Konzert- und Opernrepertoire legte. Bernhard Schrammek beschreibt die Klassik als ein gesamteuropäisches Phänomen, eng verknüpft mit gesellschaftlichen Veränderungen. Er stellt zentrale Musikmetropolen, ihre Institutionen und Protagonisten vor und beleuchtet die damaligen Musikgattungen – von der Klaviersonate bis zur großen Oper. Zudem setzt er sich kritisch mit dem Klassik-Begriff und dessen Rezeption auseinander. Ein ausführliches Register ermöglicht die Nutzung des Werkes als Nachschlagewerk. Der Autor, Bernhard Schrammek, geboren 1972 in Leipzig, ist seit 2001 als freiberuflicher Musikwissenschaftler in Berlin tätig und hat ein besonderes Interesse an der Musik- und Sozialgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts.

      Die Musikwelt der Klassik