Das Umsatzsteuerrecht hat angehende Steuerspezialisten in finanzwirtschaftlichen Berufen schon immer vor hohe Prüfungshürden gestellt. Und auch in der Praxis bleiben die Wege durch die komplexen Umsatzsteuerregelungen mit vielseitigen Fallstricken gespickt. Einen an spezifischen Gestaltungsfragen rund um die Immobilie im Umsatzsteuerrecht ausgerichteten Leitfaden bietet Ihnen dieser Band. Mit vielen Fallbeispielen stellt er Ihnen die typischen Anwendungs- und Beratungssituationen dieses bedeutenden steuerlichen Arbeitsfelds zusammen: - Der Immobilienbesitzer als Unternehmer - Der Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerrecht - Vermietung und Verpachtung von Grundstücken - Anschaffung und Veräußerung von Grundstücken - Die Berichtigung des Vorsteuerabzugs aufgrund geänderter Verhältnisse - Der Übergang der Steuerschuldnerschaft Das Lehr- und Praxisbuch ist die perfekte Ergänzung zu den weiteren Bänden des bewährten Lehrwerks zur Umsatzsteuer von Ralf Sikorski.
Ralf Sikorski Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Fallsammlung Verfahrensrecht
Klausurentraining
Das steuerliche Verfahrensrecht ist ein so grundlegendes wie vielseitiges Praxisfeld und bereits auf dem Weg in einen finanzwirtschaftlichen Beruf – ob als Bilanzbuchhalter, Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt – oft die größte Prüfungshürde. Mit dieser praktischen Sammlung typischer Übungs- und Klausurfälle unterstützt Sie Ralf Sikorski dabei, Ihre verfahrensrechtlichen Kenntnisse zielgerichtet zu testen, zu vertiefen oder in der Praxis aufzufrischen – lernfreundlich strukturiert entlang der wichtigsten Prüfungsschwerpunkte: - Besteuerungsverfahren - Korrektur von Verwaltungsakten, Festsetzungsverjährung - Rechtsbehelfsverfahren - Haftungsverfahren - Steuerstrafrecht Pflichtlektüre für erfolgreiche Prüfungskandidat/-innen und die perfekte Ergänzung des zweibändigen Lehr- und Praxiswerks „Basiswissen Verfahrensrecht“ bzw. „Spezialwissen Verfahrensrecht“.
- 2023
Fallsammlung Umsatzsteuer
Klausurentraining
- 2023
Das Buch bietet einen umfassenden Zugang zum steuerlichen Verfahrensrecht, ideal für angehende Finanzexperten. Es behandelt relevante Aspekte der Außenprüfung, einschließlich neuer Regelungen und digitaler Prüfungen. Die aktualisierte 2. Auflage berücksichtigt die neuesten Änderungen der KassenSichV und der Abgabenordnung.
- 2021
Gutscheine im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Die ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Gutscheinen in der Praxis
- 2020
Basiswissen Umsatzsteuer
Überblick von der Steuerbarkeit bis zur Umsatzsteuerzahllast, mit Übersichten und Beispielen
Das Lehrwerk von Ralf Sikorski bietet eine klare und praxisnahe Einführung in das Umsatzsteuerrecht. Es behandelt zentrale Themen wie steuerbare Umsätze, Vorsteuerabzug und Steuerschuldner und enthält zahlreiche Beispiele, Schaubilder und Checklisten. Ideal für Studium, Prüfungsvorbereitung und schnelles Nachschlagen.
- 2020
Im Namen des Volkes
Aus dem Rahmen fallende Urteile und andere steuerliche und juristische Stilblüten
- 2020
Spezialwissen Umsatzsteuer
Umsatzsteuerliche Besonderheiten anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen
- 2019
Das steuerliche Verfahrensrecht ist ein so grundlegendes wie vielseitiges Praxisfeld und bereits auf dem Weg in einen finanzwirtschaftlichen Beruf - ob als Bilanzbuchhalter, Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt - oft die größte Prüfungshürde. Alle wesentlichen Rechtsgrundlagen rund um das Besteuerungsverfahren finden Sie im Basiswerk von Ralf Sikorski kurz und prägnant erläutert - unter Berücksichtigung einschlägiger Rechtsprechung und relevanter Verwaltungsanweisungen, einschließlich des umfangreichen AO-Anwendungserlasses. - Ermittlung des Steueranspruchs - Festsetzung des Steueranspruchs - Erhebung des Steueranspruchs einschließlich Zwangsvollstreckungsverfahren - Korrektur von Verwaltungsakten - Festsetzungsverjährung - Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren Ein kompaktes Praxishandbuch mit vielen Beispielen, Schaubildern und Checklisten, das schnell zum Punkt perfekt zur Prüfungsvorbereitung, zum Auffrischen Ihres Wissens und als praktische Arbeitshilfe im Berufsalltag.