Nun ist es halt da ... ... ein Buch, das nicht rückgängiggemacht werden muss, denn es ist hilfreich. Zumindest hat die Kanzlerin bisher nichts Gegenteiliges bestritten. In schonungsloser Offenheit gewährt sie Einblicke in die Zeiten, die sie begleitet hat. Wenn sich diese Satire bewahrheiten sollte, muss die Geschichte überschrieben werden.
Torsten Buchheit bietet in seinem Buch humorvolle Vorschläge für Twitter-Nachrichten von 'Morgengrauen' bis 'Guten Abend', ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Illustrationen von Bernd Zeller ergänzen die Texte und fangen das Twitter-Prinzip mit kreativen Zeichnungen ein.
Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen. Deshalb beleuchtet Bernd Zeller mit seinen Cartoons die persönliche Seite unserer Pressevertreter. Die haben es gar nicht leicht, die Menschen immer da abzuholen, wo sie sind und wo ein Journalist eigentlich gar nicht hin möchte. Aber die gesellschaftliche Verantwortung verlangt von ihnen, der unprofessionellen Meinungsbildung eine fundierte Moral entgegenzusetzen. Mehr Verständnis für die unterschätzte Gruppe der Medienmacher dürfte uns allen guttun. „Seine Figuren haben eine Aura.„ (F. K. Waechter) „Einfallsreicher Zeichner.“ (Robert Gernhardt) „Weiß um die Widerborstigkeit seines Publikums.„ (Der Journalist) „Wenig hilfreich.“ (Verleger, Solibro) „Bernd Zeller ist scharfsichtiger Beobachter der feinen Haarrisse, die den teuren Rechtsstaat zu durchziehen beginnen.“ (Roland Tichy)
Erstes deutschsprachiges Lehrbuch über Komik & Satire zum professionellen Gebrauch in Journalismus und Kreativem Schreiben Mit Interviews mit Bernd Eilert (u. a. der Mann hinter Otto Waalkes), Markus Schafitel (freier TV für Comedy-Shows u. a. von Harald Schmidt und Stefan Raab), Ralf Husmann (Comedy-Producer und Chefautor u. a. bekannter TV-Formate), Hans Zippert (ehemaliger Titanic-Chefredakteur, Welt-Kolumnist 'Zippert zappt'), F. W. Bernstein Mitbegründer der Neuen Frankfurter Schule).
Bernd Zeller bietet in seinem Buch liebevoll illustrierte Tipps und Ideen, um Geschenke und Überraschungen zu gestalten, die Freude und Glück bringen. Er zeigt, wie man aus einem Geschenk eine Überraschung und aus einer Überraschung ein Geschenk macht.
Meisterlich gekritzelte Cartoons mit leserlichen Sprechblasen. Die Bilder zeigen Szenen aus dem Leben, die alle schon mal erlebt haben, aber erst jetzt verstehen. Bestens geeignet als Geschenk oder zum Weiterverschenken. Hardcover, 80 Seiten farbig