Ein Buch, welches anwenderfreundlich das Zusammenspiel von Faszien, Muskeln und Nerven erklärt. Es wird ein Verständnis für das umfangreiche Netzwerk von Bindegewebsstrukturen aufgebaut. Faszien, die alles umspannende, durchdringende, formgebende, mit Flüssigkeit durchtränkte, sowohl elastische, wie auch Festigkeit gebende Struktur fand in bisherigen Trainingskonzepten kaum Beachtung. Auf 5 Trainingssäulen basierend stellt das Buch vielzählige Praxisideen vor, die das aktuelle Wissen um die Faszien in den Kontext bestehender Trainingssysteme eingliedert. Bestehende Trainingssysteme zum Training der Muskeln, des Nervensystems oder der Versorgung durch die Flüssigkeitssysteme des Körpers (Herz-Kreislaufsystem) finden ihre Ergänzung und Verbindung durch das fasziale Netzwerk. Dieses Kompaktbuch zum Thema Faszien stellt einen großen Übungskatalog vor, der die Zellen des Bindegewebes zur Neubildung und Regeneration anregt. Faszientraining als Jungbrunnen für das Gewebe!
Gunda Slomka Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2014
Faszien in Bewegung
Bedeutung der Faszien in Training und Alltag
Dieses Buch füllt alle Wissenslücken bezüglich Faszien. Es beantwortet die Frage, was Faszien sind, welche Funktionen sie besitzen und wie sie entstehen. Auch wird auf das Faszientraining, die Physiologie, die Anatomie, die Funktion und die Aufgaben des Bindegewebes eingegangen. Die zahlreichen Übungen für den Fitnesssport, Gesundheitssport und Leistungssport zur Prävention, Leistungssteigerung und Schmerzlinderung richten sich an Trainer, Übungsleiter und Sporttherapeuten. Trainer und Therapeuten erhalten mit diesem Buch eine konkrete Hilfestellung für das gezielte Training der Faszien.
- 2005
Der umfassende Ratgeber nach neuestem Stand der Sportwissenschaft: Grundlagen und Übungsprogramme für die gezielte Muskeldehnung, auch speziell für einzelne Sportarten und für verschiedene Alltagssituationen.
- 2002
Aerobic ist eine faszinierende Trainingsform! Mit ihrer bestechenden Mischung aus effektivem Training, Gruppendynamik, Musik und Spaß hat sie sich schon längst etabliert. Die Zahl der Aerobic-Trainer steigt mit dem wachsenden Publikum an. Gefragt ist ein kompetenter Trainer, der auf dem neuesten Stand unterrichtet. Das neue Aerobic-Training ist ein wissenschaftlich aktuelles, verständlich geschriebenes und umfassends Lehrbuch für alle, die Trainer sind oder es werden wollen. Es enthält Kapitel über: Grundsätze des Unterrichts (Inhalte, Musik, Schritttechnik), Choreografiemethoden, die Schrittfamilien (Die Technik der Grundschritte und Schrittvariationen), Kommunikation (Cueing, Motivation), Grundlagen der Trainingslehre (Herzkreislauf-, Kraft- und Beweglichkeitstraining) und umfangreiche Übungskataloge. Das Buch ist leserfreundlich aufgebaut, mit Randbemerkungen zur Orientierung, Lernfragen zu jedem Kapitel und zahlreichen Praxisbeispielen, Fotos und Abbildungen.