Annerose Sieck Bücher






Dieses Nachschlagewerk vermittelt auf übersichtliche und verständliche Weise das zentrale Wissen zur antiken Mythologie, gegliedert in griechische, römische und germanische Aspekte, ergänzt durch zahlreiche Abbildungen und ein ausführliches Suchregister.
- Von Fruchtbonbon bis Weingummi, von Eiskonfekt bis Lakritze – die ganze Welt süßer Verführung, schnell und einfach selbst gemacht - Leicht verständliche Rezepte ohne künstlichen Farb- und Konservierungsstoffe - Köstliche Klassiker, überraschende Neukreationen und zahlreiche Tipps, Tricks und Variationen für Kindergeburtstage, als Mitbringsel für liebe Freunde, Trostspender oder zum selber naschen Von Sahne-Karamell und Salbeibonbons über Gummibärchen, Lakritz und Fruchtlollies bis hin zu Englischen Toffees, weißem Mandel-Nougat und Eiskonfekt: Mit den köstlichen Rezepten in diesem Buch lassen sich im Handumdrehen und ohne viel Aufwand wahre Meisterwerke aus Zucker oder Schokolade, Sirup oder Honig, Gelatine oder Agar Agar selbst kreieren. Verfeinert mit frischem Obst, Fruchtsäften, Konfitüre, Kräutern oder Gewürzen entstehen verführerische Köstlichkeiten, der keine Naschkatze widerstehen kann. Wunderbarer Nebeneffekt: alle Rezepte in diesem Buch sind frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Ein garantiert unbeschwertes Vergnügen!
Fast drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Von der kulinarischen Vielfalt, die in den Meeren der Welt schlummert, legt dieser Band ein Zeugnis ab. Ob Schwertfisch oder Heilbutt, es muss nicht immer Kaviar sein. Eine ausführliche Warenkunde und Tipps zur optimalen Zubereitung begleiten eine Kollektion der leckersten und würzigsten Spezialitäten.
Spannende Philosophie-Themen verständlich erklärt! Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen? Sind wir „gut“ aufgrund unserer Handlungen? Gibt es einen Gott? Leicht verständlich & anschaulich setzt sich dieses Philosophie-Buch mit den wichtigsten philosophischen Fragen auseinander: Innovative Grafiken erklären alle wichtigen philosophischen Konzepte der letzten 2.600 Jahre & erleichtern den Zugang zu komplexen Sachverhalten & Gedankengängen. Philosophische Fragen visuell aufbereitet: Durch die Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Erläuterungen werden diese und noch viele weitere Fragen – u. a. auch zu brisanten ethischen Themen wie Euthanasie, Tierrechten oder Klonen – selbst für Laien greifbar und zugänglich. Von Platons Höhlengleichnis bis zum Einschätzen von Argumenten beleuchtet dieses originelle Philosophie-Buch ausführlich Theorien und Konzepte namhafter Philosophen aus den Bereichen Logik, Ethik, Erkenntnistheorie, Phänomenologie, Moral und Sprache. Spannende Philosophie-Themen in 7 großen Kapiteln: - Grundlagen. - Analytische Philosophie. - Kontinentalphilosophie. - Geistesphilosophie. - Richtig und Falsch. - Politische Philosophie. - Logik. Eine visuelle Reise in die Tiefen der Philosophie, um sich selbst besser zu verstehen. Das Buch eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Schule oder Studium!