Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Flemmer

    Asthma – Das Selbsthilfebuch
    Der Anti-Krebs-Ratgeber
    Alternative Therapien bei MS
    Nervennahrung
    Viruserkrankungen natürlich behandeln
    Der Ernährungsratgeber für ein gesundes Herz
    • Dieser Ratgeber bietet alle wichtigen Ernährungsregeln für ein gesundes Herz und zeigt, wie Sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um mindestens ein Drittel reduzieren können. Besonders hilfreich ist das Buch für Menschen, die bereits einen Herzinfarkt hatten und ihre Medikation reduzieren möchten. Dr. Andrea Flemmer, eine erfahrene Ernährungswissenschaftlerin, erklärt die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und beleuchtet häufige Ernährungssünden, die das Risiko erhöhen. Sie erfahren, welche Lebensmittel-Inhaltsstoffe und Pflanzenstoffe nachweislich vor Herzinfarkten schützen und wie Sie Ihre Ernährung anpassen können, um gesund zu bleiben. Das Buch enthält 80 köstliche Rezepte, die Ihnen helfen, eine herzgesunde Ernährung umzusetzen. Die Rezepte sind vielfältig und reichen von Frühstücksoptionen wie Müsli mit Papaya bis hin zu herzhaften Hauptgerichten wie Spaghetti mit Fisch-Tomatensauce und leckeren Desserts wie Erdbeercreme und Bananenkuchen. Zudem werden 12 goldene Regeln zur herzgesunden Ernährung vorgestellt, die Ihnen als Leitfaden dienen. Mit diesem umfassenden Wissen und den schmackhaften Rezepten können Sie aktiv zu Ihrer Herzgesundheit beitragen und gleichzeitig genießen.

      Der Ernährungsratgeber für ein gesundes Herz
    • Viruserkrankungen natürlich behandeln

      Mit effektiven Wirkstoffen gegen Erkältung, Grippe, Herpes, Warzen, Magen-Darm-Infekt, Pfeiffersches Drüsenfieber und vieles mehr

      Bakterien und Viren können krank machen – recht viel mehr haben sie aber nicht gemeinsam. Denn gegen Bakterien helfen Antibiotika – gegen die viel kleineren Viren ist jedoch kein Kraut gewachsen. Oder doch? Ein Blick in die Hausapotheke der Natur zeigt uns, dass es viele Phytotherapeutika gibt, also pflanzliche Arzneimittel, die sehr effektiv gegen die viralen Plagegeister helfen, die für zahlreiche Erkrankungen verantwortlich sind: Viren verursachen nicht nur Atemwegsinfekte oder Grippe, sondern auch Herpes, Warzen, Magen-Darm-Erkrankungen, Gürtelrose und Windpocken oder Pfeiffersches Drüsenfieber, um nur einige zu nennen. Die Biologin und erfahrene Sachbuchautorin erklärt, was Viren sind, welche Typen es gibt und warum Antibiotika bei ihrer Bekämpfung nichts bewirken können. Sie präsentiert eine ausführliche Liste diverser Pflanzen, Pilze und Gewürze, die sanft und nahezu nebenwirkungsfrei bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt werden können. Auch Kinder, die besonders häufig von viralen Infekten betroffen sind, profitieren von solch einer natürlichen Behandlungsweise. Ein umfangreiches Heilpflanzen-ABC zeigt ganz praktisch auf, welche Pflanzen in der Phytotherapie genutzt werden und wie sie sich zur Behandlung viraler Erkrankungen einsetzen lassen. Zahlreiche Rezepte, Dosierungshinweise und ein praktisches Register runden den anwenderfreundlichen und umfassenden Ratgeber ab.

      Viruserkrankungen natürlich behandeln
    • Konzentrationsfähigkeit, Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und gute Nerven sind heute gefragter denn je. Besonders „Kopfarbeiter“, Studenten und Leistungsträger müssen vielseitige Anforderungen erfüllen. – Das richtige Essen kann dabei helfen! Dieser Ratgeber zeigt, wie man Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit mit der richtigen Nahrung verbessern und die Nerven besänftigen kann. Die Autorin erklärt, welche Lebensmittel Gehirn und Nerven besonders unterstützen und welche ihnen schaden. Sie gibt auch Tipps, wie man sich am besten vor schwierigen Prüfungen ernährt.

      Nervennahrung
    • Alternative Therapien bei MS

      Ganzheitliche komplementäre Therapien bei Multipler Sklerose - was wirklich hilft

      Als MS-Patient wünscht man sich nebenwirkungsfreie und sanfte Behandlungsmethoden. Viele konventionelle Therapieformen der Schulmedizin sind mit Nebenwirkungen verbunden und wirken nicht bei allen Patienten. Daher suchen MS-Betroffene oft nach alternativen Heilmethoden, nicht aus Misstrauen gegenüber der Schulmedizin, sondern um aktiv in ihren Krankheitsprozess einzugreifen. Leider gibt es unter den Anbietern alternativer Therapien sowohl hervorragende Beispiele als auch viele Scharlatane, die von der Notlage der Erkrankten profitieren möchten. Das Buch versucht, die Vielzahl alternativer Methoden für MS-Betroffene verständlich zu machen. Es gibt nur wenige Studien zu komplementären Therapien und alternativen Ernährungsformen. Während einige Methoden definitiv unwirksam sind, ist unklar, welche tatsächlich den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Dennoch gibt es viele Ansätze, um das Leben mit MS zu erleichtern. Da nicht alle Methoden bei jedem Patienten gleich gut wirken, bleibt es notwendig, verschiedene Therapien auszuprobieren. Einige Optionen helfen symptomatisch, während andere dazu beitragen, Arzneimittelnebenwirkungen zu reduzieren, was ebenfalls das Wohlbefinden der MS-Patienten steigert.

      Alternative Therapien bei MS
    • Der Anti-Krebs-Ratgeber

      Krebsrisiko senken. Warnsignale erkennen, Alle Heilungschancen nutzen. Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit

      Krebsvorsorge hat jeder selbst in der Hand Die Diagnose Krebs schockiert – obwohl heutzutage mehr als die Hälfte der Patienten auf eine dauerhafte Heilung hoffen können, empfinden sie zunächst Hoffnungslosigkeit und fühlen sich unheilbar krank. Ein Patentrezept für ein Leben ohne Krebs gibt es nicht, aber mit Vorsorge und Früherkennungsuntersuchungen lässt sich das Risiko signifikant senken. Fest steht auch: je früher ein Tumor erkannt wird, desto eher kann er behandelt werden. Aktueller Forschungsstand zu Früherkennung und Vorsorge In Deutschland haben sich die Heilungschancen von einer Generation zur nächsten verdoppelt! Die meisten Krebserkrankungen sind heute heilbar, wenn der Krebs rechtzeitig entdeckt wird. Dies liegt in erster Linie an besseren Behandlungskonzepten und Früherkennungsuntersuchungen. Welche Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was die Forschung über Krebserkrankungen weiß, verrät die Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Andrea Flemmer in ihrem Buch. Ihr Appell an die Leser: sich selbst aufmerksam beobachten und die regelmäßigen Vorsorgemöglichkeiten in Anspruch nehmen! Das Buch wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziert. Aus dem Inhalt: Wie Krebs entsteht Die häufigsten Krebsarten erkennen und behandeln Das Krebsrisiko senken Krebs behandeln – so weit ist die Wissenschaft

      Der Anti-Krebs-Ratgeber
    • Asthma gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten. Allein in Deutschland sind fünf Millionen Menschen davon betroffen. Der Name stammt von dem griechischen Arzt Hippokrates und bedeutet so viel wie „schweres Atmen“ oder „keuchen“. Die lebenslange ‚Volkserkrankung‘ kann durch sorgfältige Behandlung erheblich gelindert werden, wie das vorliegende, neue Buch von Dr. Andrea Flemmer zeigt. Nach einer Einleitung, die darüber aufklärt was genau Asthma ist, wo die Ursachen liegen und durch welche Symptome sie sich äußert, gibt die Autorin hilfreiche Tipps, wie man die Krankheit bestmöglich bewältigen kann – u. a. in Sachen Therapiemöglichkeit, Ernährung und Sport. Damit wird dieser Selbsthilfe-Ratgeber zum unverzichtbaren Begleiter für alle Betroffen sowie deren Angehörige.

      Asthma – Das Selbsthilfebuch
    • Es ist bewiesen: Bio-Lebensmittel sind gesünder. Doch was ist eigentlich Bio, und wie erkenne ich diese Produkte zweifelsfrei– auch im Supermarkt und beim Discounter? Dieser Ratgeber klärt auf und stellt das Angebot auf den Prüfstand.

      Bio-Lebensmittel
    • Der Ratgeber bietet ergänzende, natürliche Behandlungsmöglichkeiten und effektive Maßnahmen zur Krebsprävention. Dr. Andrea Flemmer hat umfassend recherchiert, wie konventionelle und natürliche Therapien in einer integrativen Krebsbehandlung kombiniert werden können, um die Selbstheilungskräfte der Patienten zu aktivieren und das Immunsystem gegen Krebszellen zu stärken. Eine Ernährung, die reich an Gemüse, Obst und Vollkornprodukten ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Naturbelassene Lebensmittel enthalten zahlreiche bioaktive Substanzen, insbesondere sekundäre Pflanzenstoffe, die die Krebsentwicklung hemmen können. Neben einer gesunden Ernährung werden auch andere natürliche Methoden vorgestellt, wie die Misteltherapie, Heilkräuter aus dem Regenwald, Hyperthermie und Tumorimpfung, die helfen können, Krebs zu bekämpfen oder die Nebenwirkungen zu lindern. Die Autorin warnt vor falschen Produktversprechen und Scharlatanerie und betont die Bedeutung der Früherkennung. Themen wie die Entstehung von Krebs, auslösende Faktoren, die Rolle der Ernährung und Antikrebsstoffe in Lebensmitteln werden behandelt. Zudem enthält der Ratgeber einen Rezeptteil mit köstlichen Gerichten, die den Kampf gegen Krebs unterstützen.

      Krebs natürlich behandeln
    • Blutfette im Griff – ohne Nebenwirkungen: Keine Panik: Wer einen zu hohen Cholesterinspiegel hat, muss nicht in jedem Fall Tabletten schlucken. Denn Cholesterinsenker sind nicht harmlos und deshalb immer nur die zweitbeste Lösung. Experten raten daher schon länger zu einer sorgfältigen Dosierung. Zahlreiche Studien zeigen, dass leicht bis mäßig erhöhte Cholesterinwerte mit der richtigen Ernährung, Naturarzneimitteln und ausreichender Bewegung dauerhaft um zehn bis 20 Prozent gesenkt werden können. Und Alternativen, den Cholesterinspiegel auch ohne Medikamente zu senken, gibt es mehr als genug. Die bekannte Ratgeberautorin Dr. Andrea Flemmer erklärt, was es mit Cholesterin auf sich hat und wie man seinen Cholesterinwert mit der richtigen Ernährung, den richtigen Fetten und der Heilkraft aus Heilpflanzen und Lebensmitteln in den Griff bekommt.

      Cholesterin natürlich senken
    • Ich helfe mir selbst - Diabetes

      Gesund essen - Blutzucker senken. Die besten Maßnahmen für zuhause. Süße Zuckeralternativen: Stevia & Co.

      • Alle erfolgversprechenden Maßnahmen der Selbsthilfe verständlich und auf dem neuesten Stand der Forschung • Bewährtes aus Schul- und Alternativmedizin: alltagstaugliche Tipps und Maßnahmen für mehr Lebensqualität Alle erfolgversprechenden Maßnahmen der Selbsthilfe in einem Ratgeber Immer mehr Menschen leiden in Deutschland unter der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus Typ 2. 1960 waren noch weniger als ein Prozent der Bevölkerung betroffen, heute sind es schon etwa zehn Prozent. Inzwischen weiß man jedoch: Gegen Diabetes lässt sich einiges tun. Oft helfen schon kleine Veränderungen, um die Blutzuckerwerte maßgeblich zu verbessern. Dr. Andrea Flemmer hat für diesen Ratgeber alle wichtigen Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung und die richtige sportliche Betätigung zusammengefasst. Sie stellt außerdem alle Möglichkeiten der konventionellen und der alternativen Medizin vor – ganz im Sinne einer integrativen Medizin. Dabei ist es ihr wichtig, dass Patienten individuelle Wege finden, ihren Diabetes in Schach zu halten. Aus dem Inhalt: Was ist Diabetes und wie entsteht die Krankheit? Einige Fakten zu Zucker Künstliche Süßstoffe und ihre Nachteile Zucker sinnvoll einsetzen Die richtige Ernährung für Diabetiker Bewegung ist das Zaubermittel Heilpflanzen bei Diabetes einsetzen

      Ich helfe mir selbst - Diabetes