Gertrude Kreipel Bücher






300 neue und vergessene österreichische Spezialitäten quer durch's Land
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
Der Herbst ist Kürbiszeit, nicht nur zu Halloween. Viele verschiedene Kürbisarten verlocken zu feinen Gerichten, wie z. B. Sommerkürbisse, Winterkürbisse wie Butternut, Sweet Dumpling oder der Gelbe Zentner. Leider sind Kürbisgerichte nicht sehr bekannt und deshalb möchte die Autorin in diesem Buch darauf hinweisen, dass Kürbis nicht nur steirisches Kürbiskernöl bedeutet, sondern auch Suppen-, Haupt- und süße Nachspeisen. Viele von Ihnen haben Zucchini im Garten oder kaufen diese günstig am Markt. Daher hat die Autorin auch Zucchini-Rezepte in dieses Buch aufgenommen. Zucchini haben fast keine Kalorien (Joule) und sind daher für eine kalorienarme Diät sehr gut geeignet. Natürlich gibt es auch von diesem Gemüse wahre Köstlichkeiten, die Sie ausprobieren sollten.
Schnaps selbst anzusetzen ist zwar zeitaufwendiger als ein schneller Kauf in einem Getränkeladen, aber die Freude an dem gelungenen Versuch, an den Variationsmöglichkeiten und an den kreativen Geschmacksideen wird Sie für den Zeitaufwand mehr als entschädigen. Da der Verbrauchertrend immer mehr zu naturverbundener Küche besteht, sind alle Rezepte, so wie seinerzeit, ohne chemische Zusätze zubereitet. Natürlich gibt es zu jeder Obstsorte verschiedene Rezepturen. Die Zubereitung ist meist sehr einfach und gelingt auch ungeübten Hobbyerzeugern. Und nun wünsche ich viel Spaß und gutes Gelingen!
Wenn die schöne Spätsommerzeit des Jahres kommt, dann tragen alle Bäume und Sträucher Früchte. Die abgeernteten Früchte wollen aber konserviert werden - die dafür notwendigen Rezepturen für Marmeladen und Gelees finden Sie in diesem Buch. Die Autorin hat jeweils alle Rezepte, die ihr zu einer Obstsorte eingefallen sind, in diesem Band aufgeschrieben. Auch die Möglichkeit, verschiedene Einmach-Methoden zu einer bestimmten Frucht zu finden, ist gegeben und wird ihre eigene Art des Einkochens für Sie erleichtern.

