Die nach dem Krieg beschlossene Versenkung chemischer Kampfstoffe in Nord- und Ostsee ist ein heikles Thema, das oft gemieden wird. Diese Umweltbelastung wird durch Munitionsfunde in Fischernetzen und am Strand sowie durch Meeresbodenscans immer wieder ins Bewusstsein gerufen. Die Erste-Hilfe-Anleitung ist Teil eines vorgeschriebenen Erste-Hilfe-Sets für chemische Kampfstoffe, das jeder Fischer an Bord haben muss. Leider fehlt es an der Verfügbarkeit solcher Sets und der notwendigen Ausbildung. Meine Initiativen zielen darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem ich Erste-Hilfe-Sets, Anleitungen und spezielle Kurse für den Umgang mit chemischen Kampfstoffen anbiete. Die Anleitung richtet sich sowohl an Laien als auch an erfahrene Toxikologen, die im Notfall schnell handeln müssen. Sie ersetzt jedoch nicht den speziellen Erste-Hilfe-Kurs. Diese Arbeit hat nicht die Absicht, die verantwortlichen Nationen zu verurteilen, sondern möchte einen Anstoß geben, um die Gefahren chemischer Kampfstoffe mit durchdachten und effektiven Lösungen zu bekämpfen.
Günther Pfeiffer Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 2005
Die Margarete Steiff GmbH, das deutsche Erfolgsunternehmen aus dem süddeutschen Ort Giengen an der Brenz, wird 125 Jahre alt! Tauchen Sie ein in die faszinierende Firmengeschichte, die im Jahre 1880 mit der Gründung der Firma Steiff und der Entstehung des ersten Steiff Tieres begann – ein Elefant aus Filz, der als Nadelkissen dienen sollte. Als erstes weich gestopftes textiles Spieltier begeisterte er vor allem die Kinder – der Rest ist Geschichte. Akribisch recherchiert und mit Originaldokumenten aufwändig bebildert zeichnet Fachautor Günther Pfeiffer den Erfolgsweg der Margarete Steiff GmbH nach – von den Anfängen des Familienunternehmens im 19. Jahrhundert, über die Erfindung des legendären Teddybären, die Entwicklung des ältesten und schönsten deutschen Drachen mit Namen Roloplan bis hin zu dem aktuellen Sortiment aus klassischen, naturnahen Tierpersönlichkeiten. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Jubiläumsbuch!
- 2003
The story of the Steiff teddy bear
- 184 Seiten
- 7 Lesestunden
The story of the teddy bear's creation 100 years ago in Giengen, southern Germany. Gives information about the production of Steiff teddy bears, the situation in the collectors' and antique markets and an overview of the models produced since 1902.
- 2002
Fast 9.000 verschiedene Artikel umfasste die Produktpalette der Margarete Steiff von den Anfängen im Jahr 1892 bis 1943. Systematisch geordnet und ausführlich beschrieben sind sie alle in diesem Buch enthalten. Über 2.100 Abbildungen auf 608 Seiten machen die Identifikation der wertvollen Antiquitäten leicht. Ausführliche Beschreibungen des Steiff Artikelnummernsystems und der verwendeten Steiff Kennzeichen (Knopf, Fahne & Brustschild) sowie der detaillierte Namensindex und die Preisangaben in Euro (€) lassen keine Frage unbeantwortet. Mit diesem Buch und dem zum Standardnachschlagewerk gewordenen, 1995 erstmalig veröffentlichten Steiff Sortiment ab 1947 sind nun die mehr als 100 Jahre Steiff Produktgeschichte vollständig dokumentiert.
- 1999
Celebrating the 100th anniversary of Steiff, more than 250 illustrations accompany material from the Steiff archives.
- 1999
- 1995