Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Su ja Gim

    Kaji-buntan
    Kimsooja - unfolding
    Kim Sooja, a needle woman
    Kimsooja
    • 2018

      Erstmals liegen mit diesem Textband sämtliche Interviews mit Kimsooja vor, die in den Jahren 1994 bis 2017 geführt wurden. Zusammen mit dem umfangreichen Bildband, der in chronologischer Reihenfolge einen Überblick über ihr gesamtes Schaffen seit 1981 vorstellt, bildet er eine der umfangreichsten und persönlichsten Publikationen zu ihrem Werk. Die in diesem Buch enthaltenden Interviews sind authentische Zeugnisse einer Künstlerin, ihres Werdens und unbeirrbaren Vorwärtsschreitens. Kimsoojas Werk ist geprägt von essentiellen Erfahrungen, denen sie sich bewusst aussetzt und die sie für das Publikum erlebbar werden lässt. Kompromisslos geht sie in ihren Arbeiten elementaren Fragen der menschlichen Existenz in ihren universalen Zusammenhängen nach. Dabei ist ihr Werk durchzogen von einem zutiefst humanen Ansatz: „Ich setze in meiner Arbeit ganz auf Gewaltlosigkeit – das ist meine Haltung gegenüber Menschen und der Gesellschaft.“ Die über die Jahre an verschiedensten Orten der Welt geführten Interviews erlauben einen lebhaften Einblick in die Entstehungsbedingungen, Hintergründe und Erkenntnisse ihres meditativen und empirischen Schaffens.

      Kimsooja
    • 2013

      Kimsooja - unfolding

      • 183 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      The South Korean contemporary artist Kimsooja (*1957 in Taegu) has attracted a great deal of attention for her sculptures, performances, and interventions captured on video, as well as for her numerous solo exhibitions around the world. One of the fundamental concepts behind her work is the way in which she examines the everyday aspects of life and human exchange in her two- or three-dimensional works of art. A central element of her work has been the bottari, a traditional silk bedcover that also serves as a traveling bundle, protecting one’s worldly goods. In Korea, these are traditionally hand-sewn—women’s work that spans generations and unites individuals. Doing laundry or sewing, as well as a series of the artist’s symbolic performances—such as her role as “Needle Woman” or “Beggar Woman”—are at the core of Kimsooja’s work, in which she also reflects on the female human condition. This is the first monograph to present an overview of the artist’s most significant works across three decades.

      Kimsooja - unfolding
    • 2001
    • 1996