Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Brunner

    Scary monsters
    Kim Schepper und der Aufstand der Schatten
    Der Schmetterlingsmann
    Die hellen Schatten der Zeit
    Cryptanus - der Geruch des Todes
    Die weiße Frau
    • 2023

      Der Millstätter Hammerflügel

      Ignaz Besendorfer. Wien um 1828

      Im Besitz der Internationalen Musikwochen Millstatt befindet sich eines der herausragenden Kulturdenkmäler Kärntens und Österreichs: Einer der frühesten, vielleicht sogar der älteste erhaltene Bösendorfer-Flügel, vermutlich aus dem Jahre 1828. Dass mit dem Namen Bösendorfer Österreichs Ruhm als Kulturnation in die ganze Welt hineingetragen wird, braucht nicht weiter ausgeführt zu werden. Der Millstätter Bösendorfer wurde aufwändig restauriert und steht heute im Stiftsmuseum Millstatt. In der vorliegenden Publikation wird das Instrument auf dem neuesten Forschungsstand und zugleich für die Allgemeinheit verständlich präsentiert.

      Der Millstätter Hammerflügel
    • 2019

      Scary monsters

      • 291 Seiten
      • 11 Lesestunden

      MOVIEDROME – Der größte Abenteuer-Vergnügungspark Deutschlands. Eine Gruppe Jugendlicher dringt um Mitternacht in den Park ein, um sich zu amüsieren. Zur selben Zeit landet eine außerirdische Spezies in der Nähe der Stadt. Die parasitären Aliens suchen nach Wirtskörpern, um zu überleben und verwandeln die besessenen Menschen in Zombies. Schon bald sehen sich die Jugendlichen einer unglaublichen Gefahr gegenüber, denn die Außerirdischen dringen in die Gehirne ihrer Wirtskörper ein und lösen deren größte Ängste aus. Was Ready Player One für die Science-Fiction-Fans und Gamer der Achtzigerjahre ist, findet in Scary Monsters sein Pendant in Sachen Horror. Noch nie hat ein nostalgischer Blick in die Welt der Horrorfilme aus den Achtziger-, Neunziger- und Zweitausenderjahren so viel Spaß gemacht.

      Scary monsters
    • 2019

      Um die überfüllten Haftanstalten des Landes zu entlasten, wird in einer JVA ein Experiment an Häftlingen durchgeführt: Den Betroffenen wird das isolierte Gen der Progerie-Krankheit injiziert. Daraus resultierend altern die Häftlinge zehnmal so schnell als von der Natur vorgesehen und können die Anstalt schneller verlassen, um Platz für neue Gefangene zu machen. Doch das Gen verursacht nicht nur einen schnelleren Alterungsprozess, sondern führt bei den Inhaftierten zu verstärkten Aggressionen. Als einigen Häftlingen die Flucht gelingt, bricht wenig später auf dem Anstaltsgelände eine Meuterei aus und das Gefängnis verwandelt sich in eine brutale Hölle aus Blut und Gewalt.

      Pro-Gen
    • 2018
    • 2017

      HÖLLENGESCHICHTEN Diese Woche exklusiv im Selbstmordcafé! Samuel S. erschießt sich auf unserer Bühne. Sandra B. hat vor, sich mit Ätzmittel zu vergiften. Alfred F. wird sich selbst ersticken. Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten! Klingt das makaber? Ja! Ist das ernst gemeint? Auf jeden Fall! Es ist moderner Horror, der uns auf psychologischer Ebene fesselt und nicht mehr loslässt. Wolfgang Brunner öffnet die Pforte zur Hölle! Zunächst nur einen kleinen Spalt. Wir erkennen Schemen und Konturen, erleben die Geburt des Bösen. Doch während wir noch versuchen, jenes Grauen zu verstehen, stößt er endgültig das Tor auf und lässt uns erstarren. Nicht etwa, weil wir das Böse in Form von Monstern und Fabelwesen erblicken. Nein, weil wir uns selbst wiedererkennen, in den Tiefen des Höllenschlunds. Wir stehen vor einem Spiegel und das Bild, welches sich uns offenbart, ist dreckig und düster. Meistens verstörend, selten versöhnlich. Und nun laden wir Sie herzlich ein zu einem exklusiven Besuch - sowohl im Selbstmordcafé als auch in den anderen Kreisen der Hölle!

      Höllengeschichten
    • 2017

      KINDERSPIELE Das Leben der Geschwister Benny (8) und Tammy (11) ist ein Albtraum aus Gewalt und Erniedrigung. Sie werden von ihren Eltern geschlagen und sexuell missbraucht. Hoffnung finden sie in ihrer gegenseitigen Geschwisterliebe und in einer heilen Fantasiewelt, in die sie flüchten, wann immer sie Gelegenheit dazu haben. Doch Realität und Fiktion vermischen sich. Die KINDERSPIELE werden Wirklichkeit. Wolfgang Brunners »Kinderspiele« ist die Geschichte einer gestohlenen Kindheit. Eindrucksvoll und beklemmend schildert der Autor die Schrecken einer Kindheit, in der die dunklen und abartigen Seiten von Erwachsenen unsere Vorstellungskraft sprengen. Nervenaufreibend, dramatisch und atmosphärisch wird in »Kinderspiele« die Realität zum grauenvollen Horror. Wer dieses Buch gelesen hat, wird Kinder mit ganz anderen Augen sehen ...

      Kinderspiele
    • 2016

      Das Abenteuer geht weiter: Während Kim und ihre Freunde auf dem Wasserweg von Deutschland nach Polen reisen, tritt die Ewigkeit in den Vordergrund, um, wie zuletzt die Zeit, ihre Hilfe im Kampf um die Erde anzubieten. Die Geschöpfe aus dem Bestiarium beziehen Stellung in der Auseinandersetzung um das Wohl der Erde und der Menschheit. Die Armeen rüsten sich für den Kampf. Und inmitten dieser Kriegsvorbereitungen erinnert sich Herr Froese an ein Ereignis aus seiner Vergangenheit, das womöglich für einen Sieg ausschlaggebend sein könnte. Dazu müssten die Kinder allerdings zum Wrack der im Ersten Weltkrieg gesunkenen „Wilhelm Gustloff“ gelangen, denn dort verlor Herr Froese einst einen Gegenstand, mit dem die Rettung der Welt gelingen könnte ... „Kim Schepper ist ein anspruchsvolles Jugendbuch, an dem auch Erwachsene ihre Freude haben können.“ Bocholter Borkener Volksblatt

      Kim Schepper und das Lächeln der Ewigkeit
    • 2016

      Schon als Junge träumt er davon, Kapitän zu werden. Exotische Länder, fremde Menschen und abenteuerliche Tage auf hoher See erwarten den jungen, ehrgeizigen Seemann auf seinen ersten Reisen auf eindrucksvollen Segelschiffen. Das Meer wird zu seiner Heimat und obwohl er weder Sturm noch starken Seegang fürchtet, respektiert er die Naturgewalten. Man nennt ihn bald den Sturmkönig und Kapitän der Millionäre. Auf den Überfahrten lernt er Schriftsteller, Schauspieler und andere bedeutende zeitgenössische Persönlichkeiten kennen. Nur die Liebe zu seiner Familie ist größer als die zu den Meeren. Er erlebt den gewaltigen Fortschritt im Schiffbau. Bei der White Star Line kommandiert er dann einige der größten Schiffe aller Zeiten. Was in jungen Jahren als Abenteuer beginnt, endet auf dramatische Weise in einer Tragödie auf einem gigantischen Stahlriesen, dem seinerzeit größten Passagierdampfer der Welt: der Titanic. Edward John Smith Ein großer Mann Eine große Geschichte

      Smith
    • 2015

      Cryptanus - der Kampf um Salva Sens

      • 502 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der dritte Teil der Cryptanus-Trilogie Wenn der Hass bis in die Welt der Toten kommt, dann sind Leben und Geburt in Gefahr! Griphus, ein Wesen voller Hass, versucht den Kreislauf der Existenzen zu storen. Er verbreitet Hass sowohl in der Welt der Lebenden, als auch in der der Toten und gefahrdet damit den Ort der Wiedergeburt, Salva Sens. Phil muss sich zusammen mit Helena und seinen Freunden einer Armee aus hassenden Toten stellen, um Salva Sens zu retten. Ihre wichtigste Waffe gegen den Hass ist die Liebe...

      Cryptanus - der Kampf um Salva Sens
    • 2014

      Im Jahr 2054 sind Zeitreisen in die Vergangenheit möglich. Katastrophen, historische Begebenheiten und Attentate können verändert oder sogar abgewendet werden. Einziger Nebeneffekt für den Zeitreisenden ist der Verlust seines Gedächtnisses, so dass er während der Mission nicht genau weiß, wer er ist, woher er kommt und wie er an die Informationen über die zukünftigen Ereignisse gelangte. Es ist eine mysteriöse, elektrische Fliege aus Stahl, die knappe Anweisungen gibt, welche Geschehnisse verhindert oder korrigiert werden sollen. Es scheint als obliege es jenem Zeitreisenden, die dunklen Schatten der Zeit zu erhellen. "Eine historische Zeitreise-Steampunk-Science Fiction-Dystopie"

      Die hellen Schatten der Zeit