Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Baumgartner

    Typescript in 50 Lessons
    Tangentialverkehr in Ballungsräumen
    Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung
    Spaß an Working Equitation
    Reise zum Heiligen Grab 1498 mit Herzog Heinrich dem Frommen von Sachsen
    Die junge Führungskraft
    • Die junge Führungskraft

      Ein Leitfaden für den Dienst in Feuerwehr und Hilfsorganisationen

      • 75 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Neue Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, sich in knapper Zeit mit den bevorstehenden Aufgaben vertraut zu machen. Um gerade "jungen" Führungskräften den Einstieg in die neue Position zu erleichtern, vermitteln die Autoren einen Überblick zu den Aufgaben innerhalb einer Einsatzorganisation, den Anforderungen sowie den gesellschaftlichen und sozialen Erwartungen. Damit diesen Anforderungen adäquat begegnen werden kann, werden Führungswerkzeuge vorgestellt und potenzielle Problemfelder thematisiert.

      Die junge Führungskraft
    • Working Equitation – ein Begriff, der immer wieder auftaucht und doch einer kurzen Erklärung bedarf: Unter „Working Equitation“ werden die südeuropäischen Arbeitsreitweisen zusammengefasst, die an die Aufgaben der Pferde in der Landwirtschaft angelehnt sind. Wie etwa die der spanischen Vaqueros oder der südfranzösischen Gardiens mit ihren Pferden aus der Camargue. Stefan Baumgartner, Begründer der deutschen Working-Equitation-Szene vermittelt auf anschauliche Weise die Grundsätze dieser Reitweise und zeigt, wie Sie Ihr Pferd behutsam an die Anforderungen der Working Equitation heranführen können. Diese mühelos scheinende Zusammenarbeit von Reiter und Pferd zieht jeden Horseman in seinen Bann. Jeder Reiter, der Spaß an einem abwechslungsreichen Training hat und sich ein gelassenes und vertrauensvolles Pferd wünscht, wird in diesem Buch etwas für sich entdecken.

      Spaß an Working Equitation
    • Umweltprobleme sind komplexe Herausforderungen an der Schnittstelle von ökonomischen und ökologischen Systemen, deren Analyse und Lösung eine Integration von natur-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Ansätzen erfordert. In den letzten Jahrzehnten wurden vielfältige interdisziplinäre Forschungsleistungen zum Thema Umwelt erbracht, jedoch fehlt eine tragfähige wissenschaftsphilosophische Basis. Die Beiträge in diesem Sammelband beleuchten die Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Umweltforschung aus einer wissenschaftsphilosophischen Perspektive. Zunächst werden die spezifischen Charakteristika interdisziplinärer Forschung und deren Unterschiede zur disziplinären Forschung thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Anforderungen, die der Gegenstand „Umwelt“ an interdisziplinäre Forschung stellt. Zudem wird die Integration von Ökologie und Ökonomie exemplarisch betrachtet. Ein dritter Aspekt befasst sich mit den organisatorischen Bedingungen für die Institutionalisierung interdisziplinärer Umweltforschung, wobei mögliche Konflikte zwischen interdisziplinärem Charakter und traditionellen wissenschaftlichen Strukturen diskutiert werden. Der Sammelband bietet somit eine wissenschaftsphilosophische Bestandsaufnahme und einen kritischen Ausblick auf die zukünftigen Möglichkeiten der interdisziplinären Umweltforschung.

      Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung
    • Typescript in 50 Lessons

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden

      You might have heard about TypeScript, but you might not know why it's useful, and how to make it work for you. This book is supposed to fix just that: it provides JavaScript developers with a simple, structured and pragmatic guidance towards TypeScript, and explains how to make sense of it all, step-by-step.In “TypeScript in 50 Lessons”, Stefan Baumgartner breaks down the quirks of TypeScript into short, manageable lessons — for front-end developers who know enough JavaScript to be dangerous.

      Typescript in 50 Lessons
    • TypeScript Cookbook

      Real World Type-Level Programming

      Focusing on practical solutions, this guide offers senior engineers a collection of actionable recipes for common TypeScript challenges. Designed for those familiar with TypeScript and JavaScript basics, it covers a range of topics from complex project setups to advanced helper types. Each recipe is self-contained, providing clear explanations of problems and solutions, making it an essential resource for developers looking to enhance their TypeScript skills and tackle everyday issues effectively.

      TypeScript Cookbook
    • "In large web dev projects, productivity is all about workflow. Great workflow requires tools like Gulp, Bower, and Yeoman that can help you automate the design-build-deploy pipeline. Together, the Yeoman scaffolding tool, Bower dependency manager, and Gulp automation build system radically shorten the time it takes to release web applications. Front-End Tooling with Gulp, Bower, and Yeoman teaches you how to set up an automated development workflow. You'll start by understanding the big picture of the development process. Then, using patterns and examples, this in-depth book guides you through building a product delivery pipeline using Gulp, Bower, and Yeoman. When you're done, you'll have an intimate understanding of the web development process and the skills you need to create a powerful, customized workflow using these best-of-breed tools"--Back cover

      Front-End Tooling with Gulp, Bower, and Yeoman
    • Many environmental damages are caused by substances which come into existence as undesired joint outputs in the production of desired goods. Whether an output is desired or not, however, is not an inherent property of the substance itself but depends on the context of production. This book studies in an interdisciplinary way the role of the potential ambivalence of joint outputs for the description and analysis of dynamic economy-environment interactions and for the design of environmental policy.

      Ambivalent joint production and the natural environment