Notker Hiegl Bücher






Der Beuroner Benediktinerpater Notker Hiegl OSB lässt sich in der Glaubens-Aussage in seinen 52 Artikeln in der Zeitschrift „Kirche heute“ durch täglich wechselnde öffentliche Meinungen nicht beirren. Für die Entwicklung Europas entwirft er kühne Pläne der Vernetzung von Gibraltar bis zum Ural, von Island bis nach Malta, unter dem Zeichen einer christlich-marianischen Einheit. Oft erweitert er seine schriftstellerische Jesus-Glut und seine Marien-Minne durch Heiligen-Viten, betrachtende Texte und persönliches Zeugnis.
In Band 8 der Reihe „Christliche Wegzeichen“ stellt der Autor, Notker Hiegl OSB den Künstler und Bildhauer Oskar Steidle aus Schwenningen/Baden vor. Kunsthandwerkliche Erklärungen verbunden mit theologischen Betrachtungen bringen dem Leser und Betrachter die Person und das Kunstschaffen Oskar Steidles nahe.
Reihe Christliche Wegzeichen, Band 7, Namenstag-Kalenderbuch, mit Aquarellzeichnungen von Namenspatronen, mit Kurzbiografien, Die Bilder und Texte entstanden aus der langjährigen Praxis als Gemeindepfarrer. Die Kalenderfolge des Buches ist geordnet nach dem „Benediktinischen Kalendarium“.
Mit dem Band "Aquarelle aus der Klosterzelle" gelingt Pater Notker Hiegl OSB von der Erzabtei St. Martin zu Beuron eine ganz besondere Einmaligkeit. Kkirchen, Kapellen des Oberen Donautales, Heiligengeschichten und Szenen aus dem klösterlichen Leben sind in einer eindrucksvollen künstlerichen Art in Aquarelltechnik, nach autodidaktischem studium verschiedener Kunststile, als "Hobby' in der Stille einer Klosterzelle entstanden.