Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annemarie Niklas

    Friedrich Schiller: Maria Stuart (Lehrerband) | Mit Downloadpaket (Unterrichtsmaterialien)
    Digitale Medien - Deutsch
    Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel (Lehrerband)
    Deutsch 1./2. Schuljahr - Lesekompetenz
    Deutsch 3/4, Lesekompetenz, m. CD-ROM
    Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche (Lehrerband)
    • 2024
    • 2022
    • 2021
    • 2019

      »Reclam Literaturunterricht« – Unterrichtsmodelle für Lehrerinnen und Lehrer: Praxisorientierte Interpretationen plus Unterrichtskonzepte auf dem aktuellen Stand der Didaktik – sofort umsetzbar! Die Lehrerbände zu Reclams Klassikerlektüren bieten: - Sachanalysen mit auf den Stundenverlauf abgestimmten Interpretationsangeboten - Stundenverläufe mit tabellarischer Übersicht und Erläuterungen zu den einzelnen Unterrichtsschritten (inkl. Lösungshinweisen) - Arbeitsblätter als Kopiervorlagen im DIN-A4-Format und Klausurvorschläge, jeweils mit Lösungshinweisen. Zur Vervielfältigung für den Unterrichtsgebrauch freigegeben! Arbeitsblätter und Vorlagen auch digital zum Download - im Preis enthalten - frei editierbar Zugehörige Textausgabe: Arthur Schnitzler: Reigen (Reclam XL – Text und Kontext), ISBN 978-3-15-019160-6

      Arthur Schnitzler, Reigen
    • 2019

      Die Kopiervorlagen führen die Kinder in die Methode der Konferenzstunden ICH-DU-WIR ein. Die Kinder arbeiten selbstständig erst alleine, dann in Partner- und Gruppenarbeit. Die Kopiervorlagen lassen sich variabel auch in der Wochenplanarbeit sowie in der Freiarbeit einsetzen. Themen in diesem Band: Prinzessin MäusehautIch bin hier bloß der HamsterEin Jahr ist zu EndeKleiner WerwolfDer kleine Major TomComic „Langeweile“Die drei Magier: Geheimnis im Geisterwald

      Die literarische Kinder-Lese-Konferenz - Literatur entdecken und lesen in Klasse 2
    • 2017

      Praktische Hinweise für die Organisation sowie die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Schreiben und Rechtschreiben, Sprachuntersuchung sowie Lesen und Mediennutzung. Daneben finden Sie Antworten auf Fragen wie „Was mache ich mit Dialektsprechern?“, „Wie gehe ich mit fehlenden Deutschkenntnissen um?“, „Was tun bei Legasthenie?“ oder „Wie macht auch meinen Nichtlesern Lesen Spaß?“ Gestalten Sie mit wenig Aufwand einen fachlich zeitgemäßen, sprach- und lesefördernden Unterricht. Aus dem Inhalt: Sprechen und Zuhören - oft anspruchsvoller, als man denktÜber Sprechen nachdenken hilftErzähl doch mal! Aller Anfang ist schwer: Schreiben für EinsteigerSchreiben für FortgeschritteneSchreiben - und das auch noch richtigÜber Sprache nachdenkenFürs Lesen begeisternLiteratur muss man erlebenNicht nur Bücher sind LiteraturDeutschunterricht organisieren

      99 Tipps für die Grundschule - Deutsch