Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carsten Jöhnk

    Ein Sachse erobert die Weltmeere
    Elegant gespannt
    Schein oder Wirklichkeit?
    Moderne und Tradition - bildende Kunst in Ostfriesland im 20. und 21. Jahrhundert
    Ine Tjarksen - ein Portrait in Portraits
    Die Bedeutung der Physiognomik für die englische Karikatur um 1800
    • Niederländische Radschlosspistolen waren im 17. Jahrhundert auf den Schlachtfeldern verbreitet und geschätzte Handfeuerwaffen der Kavallerie, bekannt für ihre Eleganz und Zuverlässigkeit. Die Emder Rüstkammer beherbergt 41 dieser Waffen, was einen einzigartigen Bestand in Europa darstellt. Die Pistolen wurden von renommierten Meistern wie Adolf Bosch, Jan Knoop und anderen in Städten wie Antwerpen und Amsterdam gefertigt. Der Katalog präsentiert die zwischen 2002 und 2005 restaurierten Pistolen reich bebildert und untersucht, wie sie in die Emder Rüstkammer gelangten. Zudem wird der Stellenwert der niederländischen Radschlosspistolen im europäischen Kontext der Waffengeschichte des 17. Jahrhunderts beleuchtet. Dendrochronologische Untersuchungen, durchgeführt am Centrum for Isotopen Onderzouk der Universität Groningen, liefern zusätzliche Datierungen, die im Katalog vermerkt sind. Ein weiterer Artikel widmet sich den kunsthandwerklichen Aspekten dieser Pistolen und rundet die kulturgeschichtlichen Betrachtungen ab. Abschließend wird Henk Visser, der durch seine Unterstützung das Projekt ermöglichte, gewürdigt.

      Elegant gespannt