Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reinhold Pallmann

    14. Juni 1835 – 27. November 1900
    Geschichte der Völkerwanderung von der Gothenbekehrung bis zum Tode Alarichs
    Die Geschichte der Völkerwanderung
    Die Cimbern Und Teutonen: Ein Beitrag Zur Altdeutschen Geschichte Und Zur Deutschen Alterhumskunde
    Die Geschichte der Völkerwanderung
    Die Cimbern und Teutonen
    Die Pfahlbauten und ihre Bewohner
    • Die Pfahlbauten und ihre Bewohner

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Dieser besondere Baustil vorgeschichtlicher Wohn- und Speicherbauten, der auch heute noch in Südostasien und Ozeanien weit verbreitet ist, diente zum einen als Schutz gegen feindliche Übergriffe sowie insbesondere gegen Bodenfeuchtigkeit und Überschwemmungen. Für die Er-forschung der europäischen Siedlungsgeschichte waren Mitte des 19. Jahrhunderts zufällig ent-deckte Überreste von Pfahlbauten im Zürichsee von wesentlicher Bedeutung. Der Verfasser be-schäftigt sich sowohl mit diesen Siedlungsfunden der Jungsteinzeit und Bronzezeit als auch mit gefundenen Werkzeugen, Topfscherben, Holzgeräten sowie Textilien und entwirft ein interes-santes Bild der Kultur ihrer Bewohner.

      Die Pfahlbauten und ihre Bewohner
    • Die Cimbern und Teutonen

      Ein Beitrag zur altdeutschen Geschichte und zur deutschen Altertumskunde

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1870 bietet eine detaillierte Untersuchung der Cimbern und Teutonen und beleuchtet deren Bedeutung für die altdeutsche Geschichte sowie die deutsche Altertumskunde. Das Werk analysiert historische Ereignisse und kulturelle Aspekte dieser Völker und trägt somit zur Vertiefung des Verständnisses über die Wurzeln der deutschen Geschichte bei.

      Die Cimbern und Teutonen
    • Die Geschichte der Völkerwanderung

      Nach den Quellen. Zweiter Theil. Der Sturz des Weströmischen Reiches durch die deutschen Söldner

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Perspektiven der Autorenschaft ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ist besonders für historische Interessierte und Liebhaber klassischer Literatur von Bedeutung.

      Die Geschichte der Völkerwanderung
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation darstellt. Es wurde sorgfältig aus dem Originalmaterial reproduziert, wobei die Authentizität gewahrt bleibt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Die Cimbern Und Teutonen: Ein Beitrag Zur Altdeutschen Geschichte Und Zur Deutschen Alterhumskunde
    • Die Geschichte der Völkerwanderung - von der Gothenbekehrung bis zum Tode Alarichs ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Geschichte der Völkerwanderung