Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Geitner

    Geitners Be-strict-Kit
    Equikinetic
    EquiClassic-Work
    Dual-Aktivierung geritten
    Geitners Bodenarbeits-Kit
    Dualini®
    • 2024

      Dualini®

      Pferdewissen für clevere Kids

      Mit Dualini® haben Michael Geitner und sein Team ein Programm entwickelt, das Kindern die Welt der Pferde näherbringt. Sie lernen die Bedürfnisse, Sinne und das Verhalten der Pferde kennen und werden in praktischen Übungen im Führen, Reiten und Longieren geschult. Auch Erwachsene sind zunehmend begeistert von diesem Konzept.

      Dualini®
    • 2021

      Geitners Bodenarbeits-Kit

      Die besten 30 Übungen mit Video-Clips

      Bodenarbeit hat sich als ein wertvoller Baustein in der Pferde-Ausbildung etabliert. Sie bereitet Pferde auf das Geritten-Werden vor und sorgt für Abwechslung im Trainingsalltag. Michael Geitners Bodenarbeits-Kit enthält die besten 30 Übungen aus seinen erfolgreichen Trainingsprogrammen EquiClassic-Work, longierte Dual-Aktivierung und Longe-Walking. Jede der 30 Karten zeigt eine Übung samt Skizze und Erläuterung. Dabei geht's um Gymnastizierung sowie Verbesserung von Balance und Koordinationsvermögen. Ein absoluter Pluspunkt sind die Video-Clips zu allen Übungen, die mit einem QR-Code abrufbar sind. So macht Training Spaß!

      Geitners Bodenarbeits-Kit
    • 2019

      Die gerittene Dual-Aktivierung ist das Flaggschiff der blau-gelben Programme von Michael Geitner. Klassische Hufschlagfiguren wurden hinterfragt, sortiert, strukturiert und für den Reiter sichtbar gemacht. Durch den Plan der Reiter und Pferd zur Verfügung steht und durch die Art der Übungen, werden Balance und Koordination des Pferdes gefördert und verbessert. Die Dual-Aktivierung hilft dem Pferd durch ihre ausgefeilten Parcours, den Reiter besser ausbalancieren zu können und verleiht somit mehr Sicherheit. Dieses Buch vermittelt Basiswissen sowie viele Anregungen zum Nachreiten für Anfänger und fortgeschrittene Reiter.

      Dual-Aktivierung geritten
    • 2018

      EquiClassic-Work

      Bodenarbeit nach Michael Geitner

      In Michael Geitners neuem Buch werden verschiedene Trainingsprogramme aus dem Bereich der Bodenarbeit zusammengefasst. Im Zentrum steht das EquiClassic-Work, das neue »Handarbeitsprogramm« des bekannten Ausbilders. Dabei werden Basisübungen erklärt, die einen idealen Einstieg in die klassische Arbeit an der Hand ermöglichen. Es wird abgewechselt zwischen lösenden und versammelnden Übungen, wie zum Beispiel Übertreten, Volte, Rückwärtsrichten, Trab an der Hand und mehr, sodass das Pferd optimal gymnastiziert und auf höhere Lektionen vorbereitet werden kann.

      EquiClassic-Work
    • 2015

      Die Trainingsmethode Equikinetic des bekannten Pferdetrainers Michael Geitner ist seit 2015 in aller Munde. Für den großartigen Erfolg spricht sicher, dass das gezielte Longentraining von jedem Pferdebesitzer ganz einfach angewandt werden kann. Durch geführtes Longieren in der so genannten Quadratvolte und ein ausgefeiltes Intervalltraining baut das Pferd die Muskulatur auf, die es benötigt, um gesund zu bleiben. Equikinetic ermöglicht es, nach einem einfach auszuführenden Trainingsplan zu arbeiten und ist für jeden Reiter ein effektives Mittel, um sein Pferd in Top-Form zu bringen. Das Pferd wird nicht mehr nur »longiert«, es wird gezielt gefördert. Die Methode überrascht mit ihrer Einfachheit und überzeugt mit sensationellen Ergebnissen.

      Equikinetic
    • 2014

      Es sind einfache Regeln, die eingehalten werden müssen, damit die Basis im Umgang und im Training mit Pferden stabil wird. Das Be Strict-Kit erklärt diese Umgangsregeln und versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Michael Geitner beschreibt in den Karten Schritt für Schritt, wie sich alltägliche Probleme von der Koppel bis in den Sattel durch Konsequenz und das Stärken der eigenen Führungsposition vermeiden und nachhaltig beheben lassen. Das Booklet erklärt unkompliziert so manches irreführende oder gar gefährliche Verhalten von Pferd und Mensch und hilft so, in alltäglichen Situationen die Kommunikation zu verbessern.

      Geitners Be-strict-Kit
    • 2012

      Geitners Dual-Kit

      + 30 Parcours und Trainings-Tipps (Karten)

      Michael Geitners Dual-Aktivierung zum Mitnehmen in die Reithalle kombiniert mit den »Dressurbausteinen« von Corinna Lehmann. Im Dual-Kit werden verschiedene Übungen und Parcours aus der Dual-Aktivierung kurz, aber umfassend erklärt und dargestellt. Die Zeichnung des jeweiligen Parcours wird auf der Rückseite der Karte mit den Trainingstipps der bekannten Dressurtrainerin angereichert. Das Booklet schafft mit den Grundprinzipien der Dual-Aktivierung den nötigen Wissenshintergrund für die jeweiligen Übungen. Eine einzigartige und bisher konkurrenzlose Kombination.

      Geitners Dual-Kit
    • 2008

      In „Kulante Konsequenz“ beschreibt Michael Geitner seinen ganz persönlichen Weg und seine Erfahrungen im Umgang mit Pferden und Menschen. In diesem Buch zeigt er seine veränderte Einstellung, die vor allem geprägt ist durch viel Geduld, großes Einfühlungsvermögen und Konsequenz - eben „Kulante Konsequenz“. Kein Problem muss sofort gelöst werden. Wichtig ist, dass man es anpackt, mit Ruhe an einer Lösung arbeitet und niemals das Ziel aus den Augen verliert. Alle Leser der „Be strict“-Bücher finden hier eine wertvolle Ergänzung.

      Kulante Konsequenz
    • 2005

      Mit der Dual-Aktivierung bekommen Sie den direkten Draht zum Pferdehirn: Ohne missverständliche Hilfen können Sie Ihrem Pferd erklären, dass es nicht scheuen soll, wie es schneller Dressur-Lektionen lernt, sich ausbalanciert und gerade richtet, beim Schmied stillsteht oder seine Bewegungen besser koordiniert. Dabei setzt die Dual-Aktivierung auf die Farben, die Pferde am besten sehen: Gelb und Blau. Dual-Aktivierung hilft dem Pferd, Rechts-Links-Reize besser zu verarbeiten. Sie trainiert mit durchdachten Übungen jedes Pferd optimal und zeigt neue Lösungen für alte Probleme. Dieses Buch bietet die umfassende Anleitung zur Dual-Aktivierung von der Bodenarbeit bis zu Übungen im Sattel. Überzeugen Sie sich vom Kommentar eines Pferdebesitzers: 'Die Dual-Aktivierung ist genial einfach - einfach genial.' Michael Geitner ist Pferdetrainer und bietet u. a. auf seiner eigenen Reitanlage in Bayern Kurse zur Korrektur von Problempferden an. Mit seiner Methode 'Be strict' ist er seit Jahren enorm erfolgreich. Er eröffnet damit immer mehr Reitern und Pferdebesitzern ein neues Verständnis für den Umgang und die Arbeit mit Pferden.

      Dual-Aktivierung
    • 2004

      *Weitere Angaben Inhalt: >Jeder Reiter kann sein Können verbessern und jedes Pferd kann ohne großen Aufwand auf die Bedürfnisse seines Reiters "eingestellt" werden, das ist die Meinung des bekannten Trainers Michael Geitner, der nun in seinem neuen Buch erklärt, wie das partnerschaftliche Verhältnis zwischen Pferd und Reiter, das am Boden Bestand hat, auch im Sattel erhalten bleibt. Denn nur wenn die Basis zwischen Pferd und Reiter wirklich stimmt, wird Reiten zum echten Vergnügen. Um mit seinem Pferd beim Reiten problemlos zurechtzukommen, muss der Reiter auch im Sattel der Chef sein. Michael Geitner beschreibt Schritt für Schritt, wie der Mensch im Sattel ranghoch

      Be strict - im Sattel