Wenn der eigene Sohn zur Geisel wird ... Irland, im 9. Jahrhundert. Ohne Segel und Ruder sind Thorgrim und seine Wikinger mit ihren Langbooten an der südirischen Küste gestrandet. Um ihre Schiffe wieder flottmachen und heimkehren zu können, sind sie auf die Hilfe der Iren angewiesen. Die aber wissen die missliche Lage der Wikinger auszunutzen: Während Thorgrim genötigt wird, die Abtei von Ferns bei der Verteidigung zu unterstützen, ist sein Sohn Harald Starkarm in die Geiselhaft des Gegners geraten und wird von ihm zum Angriff auf die Mönche gezwungen ... Siebter, unabhängig zu lesender Band der Wikinger-Reihe um Thorgrim Nachtwolf
James L. Nelson Reihenfolge der Bücher
James L. Nelson ist ein amerikanischer Autor historischer nautischer Belletristik. Seine Werke tauchen tief in die weitreichenden Seeschlachten und das Seefahrerleben entscheidender Epochen der amerikanischen Geschichte ein. Nelsons Stil zeichnet sich durch akribische Recherche und lebendige Charakterisierungen aus, die die Leser in die raue Welt der Großsegler und maritimen Konflikte ziehen. In seinen Erzählungen erforscht er Themen wie Mut, Loyalität und Überleben gegen alle Widrigkeiten auf See.






- 2020
- 2019
Wenn Klinge auf Klinge trifft und Schwert auf Schwert, sind die tapferen Wikinger um Anführer Thorgrim Nachtwolf nicht weit! Irland, Mitte des 9. Jahrhunderts. Thorgrim und seine Wikinger frohlocken: Der friesische Kaufmann Brunhard wird mit drei Handelsschiffen von Dubh-Linn aus in See stechen. Beste Aussicht auf fette Beute! Doch der Friese transportiert keine Schätze, sondern Sklaven. Und seine Schiffe sind keine schwerfälligen Koggen, sondern schnell und wendig wie Drachenboote. Völlig unerwartet für Thorgrim kommt es zur wilden Jagd auf hoher See - zu einer Jagd, bei der aus den Jägern allzu schnell Gejagte werden ... Sechster, unabhängig zu lesender Band der Wikinger-Reihe um Thorgrim Nachtwolf
- 2019
Irland, Mitte des 9. Jahrhunderts: Im Kampf um die Abtei Glendalough hat Thorgrim Nachtwolf bis auf zehn Männer alles verloren. Ein vermeintlicher Freund hat ihn und seine treuen Wikinger schändlich verraten. Noch auf der Flucht schwört Thorgrim, neue Verbündete zu finden - und Rache zu üben. Tatsächlich gelingt es ihm, bei einem erneuten Überfall auf Glendalough Gold zu erbeuten. Genug, um siebzig Männer anzuwerben. Genug, um den Angriff auf den Verräter zu wagen ...
- 2018
Irland, Mitte des 9. Jahrhunderts: Nach einem ereignislosen Winter platzen die Wikinger um Thorgrim Nachtwolf beinahe vor Tatendrang. Da kommt es gelegen, dass Thorgrim durch Kevin, einen irischen Stammeskönig, von Glendalough erfährt, einer schlecht geschützten Abtei im Binnenland. Der Zeitpunkt ist günstig, denn dort soll in Kürze ein Jahrmarkt stattfinden, der zusätzliches Geld in den Ort bringt. Thorgrim lässt sich auf den Raubzug ein. Doch schon auf der Fahrt über den Fluss nach Glendalough zeigt sich, dass Kevin wenig zu trauen ist ...
- 2018
Nach einem schweren Sturm stranden die tapferen Wikinger um Thorgrim Nachtwolf im Hafen von Vík-ló. Ihr Schiff ist ramponiert, die Weiterfahrt nach Norwegen ausgeschlossen. Ihr einziger Trost: das Wissen, bei Grimmar dem Riesen unter Freunden zu sein. Wie selbstverständlich stehen sie ihm bei, als die Iren mitten in der Nacht Vík-ló angreifen. Sie sichern sogar zu, ihm bei der Bergung eines Schatzes zu helfen. Doch kurz bevor sie wieder in See stechen, muss Thorgrim erkennen, dass Grimmar in Wahrheit ein gefährlicher Feind ist ...
- 2017
Irland im 9. Jahrhundert. Die Nordmänner sind längst nicht mehr nur Invasoren auf fremdem Land und Boden, sondern tief in den Machtkampf zwischen den irischen Regionalmächten verstrickt. Mittendrin: Thorgrim und sein Sohn Harald. Eigentlich wollen sie nur zurück nach Norwegen, doch um eine Passage an Bord des Schwarzen Raben zu ergattern, müssen sie sich bei Arinbjorn für eine Plünderfahrt entlang der irischen Küste verdingen. Bald stehen die tapferen Wikinger mitten im Kampf um den Thron von Tara. In einem Kampf, der ihre Stärke und Loyalität auf die Probe stellen wird wie keiner zuvor ...
- 2016
Norwegen und Irland im 9. Jh. Bei stürmischer See und mitten in der Nacht fällt den Wikingern um Thorgrim Night Wolf ein unscheinbares Fischerboot in die Hände. An Bord: eine außergewöhnlich reich mit Juwelen verzierte Goldkrone, die Krone der Drei Königreiche. Sie allein vermag die einander ständig bekriegenden Stämme Westirlands zu vereinen. Sie allein bestimmt, in wessen Händen die Macht liegt. Ehe sie sichs versehen, stehen die Männer mitten im Kampf um das mythische Wahrzeichen, und nur die Tapfersten werden überleben ...
- 2002
In blindem Zorn erschlägt King James, ehemaliger Sklave und jetziger Waffenbruder von Thomas Marlowe, die Besatzung eines Sklavenschiffs und wird dadurch zum meistgesuchten Mann in ganz Virginia. Der Gouverneur stellt Marlowe vor die Wahl: Entweder er verfolgt James und bringt ihn zurück, damit er gehängt werden kann, oder er verliert alles, was er seit seiner Rückkehr in die Legalität zusammen mit seiner Frau Elizabeth aufgebaut hat. Marlowe geht auf die Jagd nach dem einstigen Sklaven und jetzigen Piraten und versucht gleichzeitig, die Kontrolle über seine eigene Mannschaft zu behalten - derbe Burschen für eine geringe Heuer, die sich nur fürs Plündern interessieren. An der afrikanischen Küste, am Sklavenumschlagplatz Whydah, treffen sich James und Marlowe wieder und müssen gemeinsam mit einer neuen Bedrohung fertig werden, bevor sie sich schließlich zur letzten Entscheidung allein gegenüber stehen.
- 2002
Virginia um 1700. Vergessen kann der seit Jahren ehrbare Tabakpflanzer Thomas Marlowe sein früheres Piratenleben nicht. Deshalb stimmt er auch nur zu bereitwillig dem Vorschlag seiner schönen Frau Elizabeth zu, ihre Tabakernte selbst nach England zu schiffen. Doch kaum in London gelandet, prallt Thomas auf seinen alten Erzfeind Roger Press. Marlowe und seine Mannschaft können zwar entkommen, doch nichts bleibt ihnen - außer ihrem Schiff. Und das bedeutet, dass sie ihr Vermögen erneut mit Piraterie zurückgewinnen müssen...
- 2001



