Dieses Lehrbuch motiviert und erklärt die Inhalte der deskriptiven und induktiven Statistik, indem es die mathematischen Grundlagen der Statistik mit vielfältigen, leicht nachvollziehbaren Anwendungen und Beispielen verbindet: Durch überschaubare Beispiele, die mit Papier und Stift durchgerechnet werden können (und sollten!) gewinnt der Leser zunächst Verständnis und einen routinierten Umgang mit den zentralen Formeln. Für größere Beispiele kommt das frei verfügbare statistische Software R zum Einsatz, welches die Berechnungen schnell und verlässlich auch für große Datensätze umsetzt.
Andreas Handl Bücher



Multivariate Analysemethoden
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
Das Buch wendet sich an alle, die sich mit der Analyse komplexer Datensätze beschäftigen. Die dabei benötigten unterschiedlichen multivariaten Verfahren werden jeweils an Hand einfacher Beispiele verständlich eingeführt. Nachdem geklärt ist, welche Fragestellungen mit dem jeweiligen Verfahren gelöst werden können, wird gezeigt, wie das Verfahren funktioniert. Dabei wird die zugrundeliegende Theorie Schritt für Schritt entwickelt. Danach werden die jeweils praxisrelevanten Probleme diskutiert. Neben den klassischen multivariaten Verfahren werden auch neuere Verfahren wie Klassifikationsbäume oder Silhouetten behandelt. Im letzten Abschnitt wird gezeigt, wie die Verfahren in S-PLUS angewendet werden. Falls ein Verfahren nicht in S-PLUS standardmäßig vorhanden ist, wird eine Anleitung zur Implementierung in S-PLUS gegeben.
Monografia sa zaoberá predovšetkým teóriami hlavného prúdu ekonómie, ktorý vysvetľuje vytváranie rovnovážnych a nerovnovážnych situácií v ekonomike sofistikovaným spôsobom. Vysvetľuje ich matematickú a grafickú interpretáciu, modely analyzuje, porovnáva a ilustruje ich aplikovateľnosť na reálnu ekonomiku. Z matematických ekonomických modelov sa venuje modelom vypočítateľnej všeobecnej rovnováhy (CGE modely). Publikácia je určená širokej odbornej verejnosti.