Zum ersten Mal besteigt Spanien den Thron der Fußball-Welt. In einem dramatischen Finale zwingt die 'Seleccion' die bis dahin ungeschlagenen Niederländer in die Knie und gewinnt hochverdient die Fußballweltmeisterschaft 2010. Die hervorragenden Auftritte der deutschen Nationalmannschaft sorgten weltweit für Bewunderung: 'Deutschland auf einem anderen Planeten. Die Spielweise schlägt alle Fußballliebhaber in ihren Bann. Im Strategischen und Physischen sind sie der Konkurrenz voraus.' (Le Parisien, Frankreich). Und auch Bundestrainer Joachim Löw zog ein positives Fazit: 'Wir gehen nicht mit leeren Händen nach Hause. Die Mannschaft ist verdient Dritter geworden und hat in der zweiten Halbzeit hervorragend gekämpft. Wenn man das gesamte Turnier sieht, ist das absolut zufriedenstellend. So gesehen können alle stolz zurückfahren nach Deutschland. Die Mannschaft hat sich nach der schweren Niederlage im Halbfinale selbst wieder hochgezogen. Das Team hat Hervorragendes geleistet, jetzt muss man sehen, wie es sich entwickelt.' Die Schweiz kann sich indes damit trösten, dem Weltmeister Spanien die einzige Niederlage beigebracht zu haben – trotzdem kamen die Eidgenossen mit Trainer Ottmar Hitzfeld über die Vorrunde nicht hinaus. Lassen Sie die packendsten Momente aller 64 WM-Spiele in dieser prächtigen Dokumentation noch einmal lebendig werden.
Axel Heiber Bücher





Zum zweiten Mal nach 1974 wird das größte und faszinierendste Sport-Ereignis der Welt in Deutschland ausgetragen: Die Fußball-Weltmeisterschaft. Vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 wird in zwölf deutschen Städten um den WM-Pokal gespielt: Berlin, Dortmund, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Kaiserslautern, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart. Das öffentliche Interesse an diesem Turnier der Superlative ist enorm: Schon in der ersten Vorverkaufsphase gingen knapp zehn Millionen Kartenbestellungen bei der FIFA ein, über drei Viertel davon allein aus Deutschland.