Bookbot

Jennifer L.

  • 14 Bewertungen
  • 14 Rezensionen

Mit The Evergreen Heir setzt A.K. Mulford die Five Crowns of Okrith-Reihe fort und entführt die Leser:innen in die Welt des Südlichen Hofes. Im Mittelpunkt steht Neelo Emberspear, die nonbinäre Erbin des Südlichen Hofes, die sich mit der drohenden Krone und einer arrangierten Ehe auseinandersetzen muss. Als ihre Mutter, die drogenabhängige Königin, das Schloss in Brand setzt, sieht sich Neelo gezwungen, Verantwortung zu übernehmen und das Königreich vor einer drohenden Bedrohung zu schützen. Was mir gefallen hat: Die Darstellung von Neelo als neurodivergente, nonbinäre Hauptfigur ist ein bedeutender Schritt in der inklusiven Fantasy-Literatur. Die langsame Entwicklung der Beziehung zwischen Neelo und Talhan, dem »Goldenen Adler«, ist authentisch und berührend. Die Themen Selbstakzeptanz, Verantwortung und die Herausforderungen von Führung werden eindrucksvoll behandelt. Persönliche Anmerkung: Die Chemie zwischen Neelo und Talhan ist spürbar, und ihre Entwicklung von Freunden zu Liebenden wird einfühlsam erzählt. Die Welt von Okrith wird weiter ausgebaut, und neue Perspektiven bereichern die Geschichte. Fazit: Ein gelungener Band, der die Serie bereichert und neue Perspektiven bietet. Für Fans von romantischer Fantasy mit tiefgründigen Charakteren und komplexen Beziehungen.
Mit The Rogue Crown präsentiert A.K. Mulford einen weiteren faszinierenden Band der Five Crowns of Okrith-Reihe. Im Mittelpunkt steht Briata Catullus, eine Fae-Kriegerin, die nach dem Mord an der westlichen Königin mit der Aufgabe betraut wird, die Prinzessin Lina zu beschützen und den Täter zu finden. Doch Bri wird von einer Prophezeiung verfolgt, die besagt, dass sie den Thron von der Königin entreißen wird – eine Vorstellung, die sowohl Bri als auch die Hofgesellschaft in Aufruhr versetzt. Was mir gefallen hat: Die Chemie zwischen Bri und Lina ist spürbar und entwickelt sich im Verlauf der Geschichte zu einer intensiven, langsamen Romanze. Die Mischung aus politischer Intrige, Magie und persönlicher Entwicklung macht das Buch zu einem fesselnden Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der inneren Konflikte der Protagonistinnen, die authentisch und berührend sind. Persönliche Anmerkung: Die Themen von Schicksal, Pflicht und persönlicher Freiheit werden eindrucksvoll behandelt. Die langsame Entfaltung der Beziehung zwischen Bri und Lina ist sowohl emotional als auch spannend. Die Welt von Okrith wird weiter ausgebaut und bietet neue Einblicke in die politischen und magischen Strukturen. Fazit: Ein gelungener Band, der die Geschichte der Reihe weiterführt und die Charaktere auf neue Herausforderungen stellt. Für Fans von romantischer Fantasy mit tiefgründigen Charakteren und komplexen Beziehungen ist dieses Buch ein Muss.
Im zweiten Band der Reihe steht Remys Schwester Rua im Mittelpunkt. Nachdem sie die Unsterbliche Klinge erlangt hat, muss sie sich mit den dunklen Kräften auseinandersetzen, die durch das Schwert entfesselt werden. Ihre Reise führt sie an den Nördlichen Hof, wo sie sich mit dem neuen König verbünden muss, um die Bedrohung zu stoppen. Was mir gefallen hat: Die Entwicklung von Rua von einer unsicheren Prinzessin zu einer entschlossenen Kämpferin ist beeindruckend. Die politische Intrige und die langsame, aber intensive Liebesgeschichte fügen dem Buch Tiefe hinzu. Persönliche Anmerkung: Die Themen von Trauma und Heilung werden sensibel behandelt, und die Dynamik zwischen Rua und Renwick ist sowohl emotional als auch spannend. Fazit: Ein würdiger Nachfolger, der die Geschichte weiterführt und die Charaktere auf neue Herausforderungen stellt.
Mit »The High Mountain Court« entführt A.K. Mulford die Leser:innen in eine Welt voller Magie, Intrigen und verbotener Liebe. Remy, eine rote Hexe im Verborgenen, trifft auf den Fae-Prinzen Hale, der sie um Hilfe bittet. Ihre Reise ist geprägt von Misstrauen, unerforschter Anziehung und der Suche nach verlorenen Relikten. Was mir gefallen hat: Die Mischung aus Magie, Abenteuer und einer sich entwickelnden Feinde-zu-Liebenden-Beziehung macht das Buch zu einem fesselnden Erlebnis. Die Charaktere sind vielschichtig, und die Welt ist lebendig und gut durchdacht. Persönliche Anmerkung: Die Chemie zwischen Remy und Hale ist spürbar, und die Spannung zwischen ihnen hält die Seiten am Laufen. Die Mischung aus Action und Romantik ist gelungen. Fazit: Ein gelungener Auftakt zu einer Fantasy-Serie, die sowohl Romantasy-Fans als auch Liebhaber:innen epischer Geschichten anspricht.
Der erste Band der Fallen Kingdom-Reihe von Dana Müller-Braun verbindet Dämonen-Fantasy mit royaler Intrige und Romantik. Die Heldin ist stark, mutig und navigiert durch eine düstere, gefährliche Welt. Was mir gefallen hat: Die Mischung aus Spannung, Magie und Romantik funktioniert sehr gut. Die Charaktere sind glaubwürdig, ihre Entwicklungen nachvollziehbar und die Handlung spannend aufgebaut. Persönliche Anmerkung: Die Welt ist gut durchdacht, und die Konflikte wirken realistisch innerhalb der Fantasy-Logik. Die Balance zwischen Action und Romantik hat mir besonders gefallen. Fazit: Ein fesselnder Auftakt mit starker Heldin, der Lust auf die Fortsetzung macht.
RUN entführt in eine actionreiche Welt aus Göttern, Dämonen und Magie. Die Protagonistinnen sind stark und kämpfen sich durch spannende Abenteuer, während sich romantische Beziehungen entwickeln. Was mir gefallen hat: Die Mischung aus Abenteuer, Magie und Romantik ist sehr gut umgesetzt. Die Figuren sind vielschichtig und die Welt ist detailreich gestaltet. Besonders die Spannung bleibt über den gesamten Band hinweg hoch. Persönliche Anmerkung: Einige Szenen sind vorhersehbar, dennoch hält die emotionale Bindung zu den Figuren und die Action den Lesefluss aufrecht. Fazit: Ein unterhaltsamer Auftakt für Fans von Fantasy-Abenteuern mit starker Heldin und romantischen Momenten.
Powerless verbindet Enemies-to-Lovers-Romantik mit Fantasy-Elementen und einer epischen Handlung. Die Protagonistinnen stehen vor Herausforderungen, die ihre Stärke und Loyalität testen. Was mir gefallen hat: Die Charakterentwicklung ist überzeugend, die Liebesgeschichte emotional und spannend. Die Dynamik zwischen den Figuren sorgt für humorvolle und bewegende Momente. Persönliche Anmerkung: Die Reihe hat mich gut unterhalten; einige Szenen wirken etwas vorhersehbar, aber die emotionale Tiefe macht dies wett. Fazit: Ein spannendes Romance-Fantasy-Erlebnis, das Fans von Enemies-to-Lovers-Geschichten anspricht.
A Breath of Winter ist ein klassisches Enemies-to-Lovers-Fantasy-Abenteuer, das eine prickelnde Liebesgeschichte in eine winterliche, magische Welt einbettet. Was mir gefallen hat: Die Chemie zwischen den Hauptcharakteren ist stark, die Dialoge humorvoll und die romantischen Spannungen gut aufgebaut. Die Welt wirkt stimmig und bietet genug Fantasy-Elemente, um die Handlung interessant zu machen. Persönliche Anmerkung: Die Handlung ist eher klassisch und vorhersehbar, aber genau das macht den Band auch gemütlich und unterhaltsam – perfekt für entspannte Lesestunden. Fazit: Ein charmantes Fantasy-Romance-Buch mit prickelnder Spannung und sympathischen Figuren.
Mit dem Auftakt von Königin der Schatten taucht man in eine düstere Fae-Welt voller Magie, Intrigen und Geheimnisse ein. Die Geschichte folgt starken, komplexen Charakteren, die sich in einer Welt voller Machtspiele und Gefahren behaupten müssen. Was mir gefallen hat: Die Atmosphäre ist intensiv und mystisch, die Welt wird gut aufgebaut. Die Figuren haben Tiefe, und die Beziehungen zwischen ihnen sind spannend und dynamisch. Besonders die Mischung aus Romantik, Action und politischer Intrige hat mich gefesselt. Persönliche Anmerkung: Ich fand es spannend, wie die Autorin die Magie mit der Charakterentwicklung verknüpft. Der Aufbau zieht sich stellenweise, aber die emotionale Bindung zu den Protagonisten macht das wieder wett. Fazit: Ein gelungener Auftakt, der Lust auf die weiteren Bände macht. Ideal für Fans von dunkler Fae-Fantasy mit romantischem Einschlag.
Mit Silbernes Feuer wagt Sarah J. Maas einen Perspektivwechsel: Statt Feyre steht diesmal Nesta im Zentrum – eine Figur, die zuvor oft widersprüchlich und schwierig wirkte. Dieser Band erzählt vor allem eine Geschichte über Trauma, Heilung und Selbstakzeptanz, und ich fand es unglaublich bewegend, Nestas innere Kämpfe mitzuerleben. Cassian ergänzt die Handlung perfekt, da er nicht nur ein starker Krieger ist, sondern auch als emotionaler Gegenpol dient. Was mir gefallen hat: Die emotionale Tiefe dieses Buches ist beeindruckend. Nesta hat eine komplexe, vielschichtige Persönlichkeit, und ihre Entwicklung gehört für mich zu den stärksten Momenten der Reihe. Auch die Dynamik zwischen ihr und Cassian ist intensiv und authentisch – mit Humor, Spannung und knisternder Chemie. Außerdem gibt es packende Kampfszenen und Einblicke in neue Teile der Welt, die Lust auf mehr machen. Persönliche Anmerkung: Ich liebe, wie Sarah J. Maas es schafft, eine sehr persönliche Geschichte mit großen Fantasy-Elementen zu verbinden. Allerdings ist das Buch deutlich emotionaler und erwachsener als die vorherigen – sowohl thematisch als auch in der Darstellung der Beziehung zwischen Nesta und Cassian. Fazit: Ein mutiger, intensiver Band, der zeigt, dass Heilung genauso episch sein kann wie eine Schlacht. Absolut empfehlenswert für alle, die Nesta besser verstehen wollen und sich auf eine tiefgründige, emotionale Geschichte einlassen möchten.