
Parameter
Mehr zum Buch
Es hat sich gezeigt, daß mittels Kurzprüfverfahren die geeignete Werkzeugstoff-Werkstückstoff-Schmierstoff-Kombination für das Lochen von Stahl- und Aluminiumblechen ermittelt werden kann. In dieser Arbeit wurden Stempeldurchmesser, Schneidspalt, Hubfrequenz sowie Stempel- und Schneidplattenwerkstoff konstant gehalten. Der Schwefelgehalt des Schmierstoffs erwies sich als entscheidend für Aufschweißungen und die erforderlichen Kräfte. Die festgestellten Tendenzen bestätigen die Ergebnisse der Kurzprüfverfahren. Es bleibt zu untersuchen, welchen Einfluss eine Veränderung der Hubfrequenz und der Blechdicke beim Lochen von Aluminiumblechen hat und ob bei größerer Blechdicke längere Reibzeiten die Ergebnisse ebenfalls bestätigen. Für zukünftige Arbeiten wäre der Bau einer Kurzprüfanlage von Bedeutung, um exakte Kurzprüfversuche unabhängig von anderen Produktions- und Prüfeinrichtungen durchführen zu können. Eine solche Anlage wurde bereits an unserem Institut konzipiert, war jedoch im Rahmen des aktuellen Forschungsvorhabens finanziell nicht abgesichert. Angesichts der wachsenden Bedeutung der Schmierung, insbesondere beim Lochen von Aluminiumblechen, wäre es wünschenswert, die Forschung in diesem Bereich fortzusetzen.
Buchkauf
Erarbeitung eines Kurzprüfverfahrens zur Ermittlung optimaler Aluminium-Schmierstoff-Kombinationen im Hinblick auf die Vermeidung von Aufschweissungen beim Lochen von Aluminiumblech, Dieter Schmoeckel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1983
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.