Bookbot

Physiotherapie. Grundlagen und Techniken der Bewegungstherapie

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisTheorie der Körpererziehung.1. Einführung in das Fach.2. Merkmale der Bewegungsfunktion.3. Motorische Ontogenese.4. Biologische Grundlagen des Trainings.Krankengymnastik.1. Einführung in die Krankengymnastik.2. Befunderhebung und Dokumentation.3. Messungen und Bewegungen für die untere Extremität.4. Messungen und Bewegungen für die obere Extremität und den Schultergürtel.5. Messungen und Bewegungen für den Kopf und den Rumpf.6. Entwicklungsbedingte Übungsfolgen.7. Kontrakturbehandlung.8. Prä- und postoperative Physiotherapie.9. Übungen in der schwerelosen Aufhängung.10. Übungsbehandlung im Wasser.Gymnastik.1. Einführung in das Lehrgebiet Gymnastik.2. Allgemeine Voraussetzungen.3. Einflüsse der Krankengymnastik auf die inhaltliche Gestaltung der Gymnastik.4. Grundlagen und Methoden der Gymnastik.5. Haltung.6. Schulung motorischer Fälligkeiten.7. Schulung der Elementegruppen.8. Gymnastik mit Geräten.9. Rhythmische Arbeiten in der Gymnastik.10. Spiele.Gymnastik für Säuglinge und Kleinkinder.1. Einführung in das Lehrgebiet Gymnastik für Säuglinge und Kleinkinder.2. Säuglingsgymnastik.3. Hinweise zur Kleinkindergymnastik..Sachwortverzeiehnis.

Publikation

Buchkauf

Physiotherapie. Grundlagen und Techniken der Bewegungstherapie, Johannes Christoph Cordes

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden