Wir senden dir das abgebildete Buch
Klassik und Romantik, deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789 - 1815
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die Epoche der deutschen Klassik und Romantik gilt als eine der reichsten: Es entstanden die Hauptwerke Goethes, Schillers und Jean Pauls, Hölderlins, Hebbels, Kleists und die Erzählungen der Frühromantik von Brentano bis Wackenroder. Die bürgerliche Gesellschaft bringt das klassisch-humanistische Bildungsideal und die romantische Konzeption der Vereinigung von Künsten und Wissenschaften hervor. Dies stellt der Band in seinen historischen Zusammenhang und macht es durch Beispiele deutlich.
Von Klassik und Romantik, deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789 - 1815 (1987) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Klassik und Romantik, deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789 - 1815, Gert Ueding
- Mechanische Beschädigung
- Sichtbare Flecken
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1987,
- Buchzustand
- Akzeptabel
- Preis
- 25,55 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Klassik und Romantik, deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789 - 1815
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gert Ueding
- Verlag
- Hanser
- Verlag
- 1987
- ISBN10
- 3446127771
- ISBN13
- 9783446127777
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Die Epoche der deutschen Klassik und Romantik gilt als eine der reichsten: Es entstanden die Hauptwerke Goethes, Schillers und Jean Pauls, Hölderlins, Hebbels, Kleists und die Erzählungen der Frühromantik von Brentano bis Wackenroder. Die bürgerliche Gesellschaft bringt das klassisch-humanistische Bildungsideal und die romantische Konzeption der Vereinigung von Künsten und Wissenschaften hervor. Dies stellt der Band in seinen historischen Zusammenhang und macht es durch Beispiele deutlich.