
Parameter
Mehr zum Buch
Informations- und Kommunikationstechnologien machen es heute technisch möglich jeden Bildschirmarbeitsplatz örtlich zu verlagern. Auch Arbeitsplätze im Programmierbereich können aus den Büros in die Wohnungen der Mitarbeiter ausgelagert werden. Diese als Teleprogrammierung zu bezeichnende Arbeitsform ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Das Buch gibt zunächst einen Überblick über die technischen und organisatorischen Grundlagen dieser neuen Arbeitsform. Der juristische Teil der Arbeit zeigt auf, welche rechtliche Bedeutung technischen und organisatorischen Merkmalen bei der statusrechtlichen Einordnung der Teleprogrammierer zukommt. Überdies befasst sich die Arbeit mit der Frage, in welchem Umfang Teleprogrammierer Nutzungsrechte und Sondervergütungen für urheberrechtlich geschützte Programmentwicklungen geltend machen können.
Buchkauf
Rechtsfragen der Teleprogrammierung, Uwe Schumacher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1989
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.