Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Politikunterricht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die neue Auflage der Richtlinien für den Politikunterricht behandelt die aktuelle Situation der politischen Bildung und die Weiterentwicklung der bestehenden Grundstruktur. Das Handbuch bietet umfassende Einblicke in die Didaktik, beginnend mit Qualifikationen und Lernzielen, deren Bedeutung und Anwendung im Unterricht. Es thematisiert die Auswahl und Strukturierung von Lerninhalten, die Berücksichtigung von Schülerinteressen sowie die Rolle des Lehrers im Kontext kontroversen Denkens. Zudem wird die Handlungsorientierung des Unterrichts und die Ideologiekritik behandelt, wobei ökologische Themen und Zukunftsprobleme als Beispiele für thematische Offenheit dienen. In der Methodik wird die Gestaltung der Unterrichtskommunikation, das entdeckende Lernen, die Planung von Lehrgängen sowie das Fallprinzip und die Methoden der politischen Entscheidungsanalyse thematisiert. Projektorientiertes Arbeiten und die Öffnung der Schule werden ebenfalls angesprochen. Die Unterrichtspraxis wird durch die Bedingungsanalyse zur Unterrichtsplanung, die Themenbestimmung und die alltägliche Unterrichtsvorbereitung ergänzt. Herausforderungen bei der Leistungsbeurteilung im Politikunterricht werden ebenfalls thematisiert. Der Anhang enthält eine Chronik der Richtlinien, Literaturhinweise sowie ein Verzeichnis der Planungsmaterialien und Veröffentlichungen.

Publikation

Buchkauf

Politikunterricht, Walter Gagel

Sprache
Erscheinungsdatum
1988
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben