Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leben im Mittelalter

Buchbewertung

4,0(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Der Berliner Tagesspiegel hebt hervor, dass der Leser angenehm überrascht sein wird, denn das Buch ist ausgesprochen spannend. Es beginnt mit einer Beschreibung der Lebensbedingungen im Mittelalter, insbesondere des Klimas, das die Menschen Naturkatastrophen schutzlos ausgesetzt hat. Eine zerstörte Ernte führte oft zu Hunger und verheerenden Seuchen. Goetz thematisiert die Familie im Mittelalter, einschließlich Liebe und Sexualität, gefolgt von Kapiteln über das Leben von Mönchen, Bauern, Rittern und dem Stadtbürgertum als zentrale Aspekte der mittelalterlichen Alltagsgeschichte. Er unterscheidet zwischen Institutionen, Räumen und Menschen. So beschreibt er das System der Grundherrschaft, in das die hörigen Bauern integriert waren, und die Lebensräume, von der ärmlichen Bauernkate bis hin zum Dorf. Die Menschen werden weniger als Individuen, sondern als Mitglieder ihrer Gemeinschaft betrachtet. Das asketische Leben im Kloster unterscheidet sich deutlich vom Alltag der Bauern und dem höfischen Leben mit seinen Festen und Turnieren. Auch die Lebensideale variieren: das apostolische Leben der Mönche, der ritterliche Ehrencodex und die auf Erwerb gerichtete Mentalität der Stadtbürger. Die idealisierte Norm war jedoch oft die Ausnahme. Diese Darstellung bringt die Zusammenhänge anschaulich hervor und widerlegt das Bild vom finsteren Mittelalter.

Buchkauf

Leben im Mittelalter, Hans-Werner Goetz

  • Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
Sprache
Erscheinungsdatum
1986,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
5,39 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.