Bookbot

Mathematik im Betrieb

Mehr zum Buch

Das Inhaltsverzeichnis umfasst verschiedene mathematische Themen und deren Anwendungen, insbesondere in der Wirtschaftswissenschaft. Es beginnt mit den mathematischen Grundlagen, einschließlich Zahlbegriffe, Potenzen, Wurzeln, Logarithmen und Exponentialgleichungen. Der Abschnitt über Funktionen behandelt sowohl Funktionen mit einer als auch mit mehreren unabhängigen Variablen, deren Darstellungsformen, Umkehrfunktionen und spezifische ökonomische Anwendungen. Die Eigenschaften von Funktionen, wie Nullstellen, Extrema, Steigung, Krümmung und Grenzwerte, werden ebenfalls behandelt. Ein zentraler Teil ist die Differentialrechnung, die die Steigung von Funktionen, Differenzierungsregeln und deren Anwendungen in der Wirtschaft, wie Kosten- und Gewinnfunktionen, umfasst. Die Integralrechnung wird in Bezug auf unbestimmte und bestimmte Integrale sowie deren wirtschaftliche Anwendungen erläutert. Zudem wird die Matrizenrechnung mit ihren Operationen, der Bedeutung für lineare Gleichungssysteme und deren ökonomische Relevanz thematisiert. Die lineare Optimierung und Finanzmathematik, einschließlich Zins- und Rentenrechnung, sowie Grundlagen der Kombinatorik sind ebenfalls enthalten. Abschließend bietet das Buch Lösungen zu Übungsaufgaben und ein Stichwortverzeichnis für eine gezielte Recherche.

Buchkauf

Mathematik im Betrieb, Heinrich Holland

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben