Bookbot

Der Gerber Kleon in den "Rittern" des Aristophanes

Mehr zum Buch

Die frühen Komödien des Aristophanes sind als Gelegenheitsdichtung ganz der aktuellen attischen Tagespolitik des Aufführungsjahres verhaftet. Der Weg zum Verständnis dieser polisbezogenen Komödien muß daher über die Rekonstruktion des jeweiligen historischen Hintergrundes und des Erwartungshorizontes des Publikums führen. Hierbei sind neben philologischen auch altertumswissenschaftliche Methoden anzuwenden. Dies soll in der vorgelegten Untersuchung am Beispiel der Frage demonstriert werden, wie Aristophanes in seiner mit dem ersten Preis ausgezeichneten Komödie 'Die Ritter' (424 v. Chr.) das aktuelle politische Phänomen des 'Gerbers' Kleon, des Demagogen und politischen Aufsteigers, komisch verarbeitete.

Buchkauf

Der Gerber Kleon in den "Rittern" des Aristophanes, Hermann Lind

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben