Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bürgerinformationssysteme

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Untersuchung beleuchtet die Problematik der Verwaltungstransparenz und Bürgerinformation. Zunächst wird das Ziel der Analyse umrissen, gefolgt von der Frage, ob Informationstechnik zur Intransparenz beiträgt. Es werden Maßnahmen zur Reduzierung von Intransparenz sowie die Rolle der Bürgerinformation als Schlüssel zur Verbesserung der Verwaltungstransparenz diskutiert. Ein Lösungsansatz wird skizziert, wobei das Fehlen von Anwendungskonzepten als zentrales Hindernis identifiziert wird. Voraussetzungen für sozial nützliche Informationstechnik und Modellkonzepte für technikgestützte Bürgerinformation werden vorgestellt. Ein analytischer Rahmen zur Identifizierung von Mängeln in der Bürgerinformation wird entwickelt, einschließlich der Arten von Anliegen und deren Verfolgungsphasen. Das Verhältnis zwischen Bürger und Verwaltung wird durch eine Bestandsaufnahme der Informationsbeziehungen untersucht. Es werden Defizite der Bürgerinformation sowie Beispiele aus dem Ausland angeführt. Ein Anforderungsprofil für Bürgerinformationssysteme wird erstellt, das wesentliche Anforderungen und Verbesserungsvorschläge umfasst. Das Modellkonzept zur verbesserten Auskunft über die Verwaltung wird detailliert beschrieben, einschließlich der Arbeitsweise und der technischen Lösungen. Schließlich werden Überlegungen zur Umsetzung des Modells und dessen Beitrag zu einem besseren Bürgerservice erörtert, während auch die Möglichkeiten und Grenz

Buchkauf

Bürgerinformationssysteme, Klaus Lenk

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben