Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dieter Wellershoff

Studien zu seinem Werk

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieter Wellershoffs Werk zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielseitigkeit aus, die Kritiker oft verwirrt hat. Es umfasst Romane, Erzählungen, autobiografische Texte, Essays, Monographien, Hörspiele und Drehbücher. Seine unverwechselbare literarische Gestaltung und der analytische Intellekt sind auffällig. 1988 wurde ihm der Heinrich-Böll-Preis für sein Gesamtwerk verliehen. Nach über 30 Jahren literarischer Schaffenskraft zeigt sich Wellershoffs Werk als eine ständige Suche nach einem "unauflöslichen Rest von Einzigartigkeit" im Leben und in der Literatur. Die vorliegenden Arbeiten von Literaturwissenschaftlern belegen, wie bedeutend er den Begriff der Literatur in Theorie und Praxis erweitert hat. Sie beleuchten verschiedene Deutungen und Wertungen sowie grundlegende ästhetische Strukturmerkmale und Motiv- und Themenvernetzungen, die den literarischen Kontext seines Schaffens aufdecken. Zwei Beiträge befassen sich mit seinen wenig beachteten frühen literarischen Aktivitäten, darunter seine journalistische Arbeit in den 50er Jahren und sein Engagement als Lektor in den 60er Jahren. Insgesamt wird deutlich, wie sehr Wellershoff zur deutschen Gegenwartsliteratur beigetragen hat und gleichzeitig eine eigene, zentrifugale Position einnimmt. Der Band enthält zudem eine umfassende Bibliographie seiner Werke und der über ihn veröffentlichten Studien.

Buchkauf

Dieter Wellershoff, Manfred Durzak

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben