Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wilhelm Waiblingers "poetische Existenz"

Mehr zum Buch

Die Monografie untersucht Waiblingers "deutsche Phase" bis zu seiner Flucht aus Tübingen nach Italien. Waiblinger wird in seinen geistesgeschichtlichen, historischen Kontext eingeordnet. Dabei geht es um seine Epigonalität wie um seine Originalität. Er wird in Beziehung zu Zeitgenossen (u. a. Moritz, Brentano) und nachfolgenden Literaten (Conradi) gesetzt und in die Tradition des scheiternden Idealismus in seinem Übergang zum Nihilismus eingeordnet.

Buchkauf

Wilhelm Waiblingers "poetische Existenz", Michael Dischinger

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben